Motor

Bosch entwickelt Battery Lock - Digitales Schloss gegen Akkuklau

  • Mario Hommen/SP-X - 6. Januar 2025, 12:13 Uhr
Bildergalerie: Bosch entwickelt Battery Lock - Digitales Schloss gegen Akkuklau
Das Battery Lock können Nutzer ab Sommer 2025 downloaden. Das Smartphone kann dann auch als digitaler Schlüssel für das Akkuschloss dienen Foto: Bosch

Oft brauchen Fahrraddiebe nur wenige Sekunden, um ein Akkuschloss zu knacken. Doch eine neue Funktion macht den gestohlenen Stromspeicher für sie unbrauchbar und sogar gefährlich.

Sind wertvolle Fahrräder mit guten Schlössern gesichert, beschränken sich Fahrraddiebe häufig auf den Diebstahl von Teilen. Seit einigen Jahren erfreuen sich dabei Akkus von Elektrofahrrädern großer Beliebtheit. Um den Teiledieben das Leben schwerer zu machen, hat die E-Bike-Sparte von Bosch die neue Funktion „Battery Lock“ entwickelt. Die digitale Sicherheitslösung feiert jetzt auf der Technikmesse CES (7. bis 11. Januar) in Las Vegas Premiere.

Aktiviert der Nutzer das neue Battery Lock, sperrt sich der Akku, sobald das Antriebssystem ausgeschaltet wird. Sollte ein Dieb das physische Schloss des deaktivierten Akkus knacken und den gestohlenen Akku in ein anderes E-Bike einbauen, wird die Motorunterstützung deaktiviert und das gesamte E-Bike unbrauchbar. Die Sperrfunktion dürfte damit zum großen Hemmnis für den Weiterverkauf der Diebesware werden.  

Ab Sommer soll das Battery Lock als Download für Bosch-Antriebe der Smart-System-Generation für Nutzer des kostenpflichtigen Flow+-Abonnements zur Verfügung stehen. Um die Funktion im Alltag zu aktivieren, stehen verschiedene digitale Schlüssel zur Auswahl. Neben dem Smartphone mit der Flow-App können auch die Kiox-Displays 300 und 500 als digitaler Schlüssel verwendet werden. Das Battery Lock schützt auch zusätzliche am Pedelec montierte Range-Extender-Akkus.  

Weitere Meldungen

VW-Modelle im Blick: Ersatzteile finden und verstehen

Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.

Ob

Mehr
Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Top Meldungen

Umweltminister offen für Ausnahmen beim Verbrenner-Aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Umweltminister Carsten Schneider (SPD) hält Änderungen bei den CO2-Flottengrenzwerten für möglich. Er sei "offen für einen Kompromiss",

Mehr
Kanzleramtsminister erwägt höhere Zuzahlungen für Medikamente

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Kampf gegen die Kostensteigerung im Gesundheitssystem hat Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) höhere Zuzahlungen für Medikamente ins

Mehr
Städte- und Gemeindebund pocht auf ausreichende Mittel für ÖPNV

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert von der Bundesregierung, ihre Zusagen bei der Finanzierung des Öffentlichen

Mehr