Wirtschaft

Inlandstourismus legt zu - neuer Ãœbernachtungsrekord

  • dts - 11. Dezember 2024, 09:10 Uhr
Bild vergrößern: Inlandstourismus legt zu - neuer Ãœbernachtungsrekord
Hotelzimmer (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Inlandstourismus in Deutschland hat im Oktober zugelegt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl der Übernachtungen um 2,5 Prozent auf 45,5 Millionen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Mittwoch mit.

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland stieg um 1,1 Prozent auf 7,0 Millionen. Bei inländischen Gästen betrug der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat 2,7 Prozent - die Zahl kletterte damit auf 38,5 Millionen.

Für die ersten zehn Monate 2024 wurde unterdessen ein neuer Übernachtungsrekord verzeichnet. Die Beherbergungsbetriebe konnten bisher insgesamt 433,1 Millionen Übernachtungen verbuchen und damit 1,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl liegt zudem um 0,2 Prozent über dem bisherigen Rekordwert für die ersten zehn Monate eines Jahres, der vor Beginn der Corona-Pandemie von Januar bis Oktober 2019 (432,3 Millionen) verzeichnet wurde.

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg gegenüber Januar bis Oktober 2023 um 0,8 Prozent auf 359,8 Millionen. Bei den Gästen aus dem Ausland legte sie um 5,5 Prozent auf 73,2 Millionen zu.

Weitere Meldungen

Schwerdtner warnt vor "sozialer Hölle" unter Merz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chefin Ines Schwerdtner warnt vor einem Kahlschlag des Sozialstaats unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU). "Es kommen dunkle Zeiten auf

Mehr
Sicherheitsbehörde warnt vor geplanten Solarstrom-Gesetz

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Das von der Bundesregierung geplante "Solarspitzen-Gesetz" zur Stabilisierung des Stromnetzes stößt auf massive Bedenken des Bundesamtes für

Mehr
Deutsche Konzerne bekennen sich in USA zu Diversität und Klimaschutz

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der Kehrtwende mehrerer US-Konzerne in Sachen Klimaschutz, Diversität und Inklusion wollen deutsche Unternehmen in den USA an ihren

Mehr

Top Meldungen

Bayer sieht sich bei Stellenabbau "gut im Zeitplan"

Leverkusen (dts Nachrichtenagentur) - Bayer kommt nach eigener Aussage beim Umbau des Konzerns voran. "Zum Ende des dritten Quartals 2024 hatten wir weltweit 5.500 Stellen

Mehr
Knapp 50 Verbände planen bundesweite Großdemo für Wirtschaftswende

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise planen fast 50 Verbände eine bundesweite Großdemonstration für eine Wirtschaftswende. Wie die "Bild"

Mehr
Bürgergeld: Essen plant Arbeitspflicht und Gesundheitsprüfung

Essen (dts Nachrichtenagentur) - Die Stadt Essen will das umstrittene Bürgergeld wieder abschaffen und stattdessen die klassische Arbeitslosenhilfe. Wie "Bild" unter Berufung auf

Mehr