Motor

9-Euro-Ticket - Wenig Klimawirkung für viel Geld

  • Holger Holzer/SP-X - 2. September 2024, 14:48 Uhr
Bild vergrößern: 9-Euro-Ticket  - Wenig Klimawirkung für viel Geld
Dem Klima hat das 9-Euro-Ticket wenig genutzt Foto: SP-X

Das 9-Euro-Ticket war ein voller Erfolg. Dem Klima hat es eher wenig genutzt, sagt eine Studie.

Das 9-Euro-Ticket hat Autofahrer kaum zum Umstieg auf den ÖPNV bewegt. Das kostengünstige, landesweite Nahverkehrsticket habe zwar zu einer erhöhten Nutzung von Bus und Bahn geführt, so eine Untersuchung des Ifo-Instituts. Als Mittel um den Wechsel vom Auto zum ÖPNV anzustoßen habe es sich jedoch nicht als sehr effektiv erwiesen. Der Studie zufolge wurde die erhöhte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs vor allem durch Freizeitnutzung getrieben. Ein potenziell verzerrender Faktor ist nach Ansicht der Forscher der parallel eingeführte Rabatt auf die Mineralölsteuer – ohne diesen wäre der Umstieg vom Auto möglicherweise größer ausgefallen.

Aber auch mit der tatsächlichen Passagieraufkommen haben Bus und Bahn Probleme gehabt: Der starke Zuspruch habe zu Überfüllungen und Verspätungen geführt, so die Studie. Die Forscher bewerten das Billig-Ticket vor diesem Hintergrund als eher teure Klimaschutzmaßnahme und schlagen vor, für die Dekarbonisierung des Verkehrs künftig andere Maßnahmen zu wählen.

Auch für das Nachfolgeangebot, das Deutschlandticket, halten die Forscher eine geringe Effektivität für wahrscheinlich. Das 49-Euro-Abo werde wohl trotz seiner längeren Nutzbarkeit nicht zu einer Substitution von Verkehrsträgern führen. Es sei davon auszugehen, dass das Deutschlandticket denjenigen zugutekomme, die schon vorher regelmäßig den ÖPNV genutzt haben. Nichtsdestotrotz sei es möglich, dass das Ticket dazu beitrage, die Lebenshaltungskosten für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel zu verringern. Dieser Aspekt wurde in der Studie allerdings nicht untersucht.

Weitere Meldungen

Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Sicherheit von Verkehrsmitteln - Bestnoten für das Flugzeug

Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg Versicherung auf Basis einer Umfrage erstellt hat, landen

Mehr
Vorlieben von Autofahrern - Im Alter sparsamer und bequemer

Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der Unter-31-Jährigen bei ihrem Fahrzeug streng auf Effizienz

Mehr

Top Meldungen

Wirtschaft erwartet von neuer Bundesregierung Geschlossenheit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Wirtschaft erwartet von Union und SPD nach der Billigung des Koalitionsvertrags Tempo, Entschlossenheit und Geschlossenheit in der

Mehr
IW-Studie: Deutsche können sich CO2-Speicherung vorstellen

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Eine große Anzahl der Deutschen ist grundsätzlich offen für die Abtrennung und Speicherung von CO2 - solange sie nicht vor ihrer Haustür

Mehr
Trump fordert kostenlose Durchfahrt für US-Schiffe durch Panama- und Suez-Kanal

US-Präsident Donald Trump hat für alle US-Schiffe eine kostenlose Passage durch den Panama-Kanal sowie durch den Suez-Kanal verlangt. "Amerikanischen Schiffen, sowohl

Mehr