Motor

Grafik: Lautstärke-Ranking von Neuwagen - Ladas am lautesten

  • Mario Hommen/SP-X - 30. August 2024, 11:01 Uhr
Bild vergrößern: Grafik: Lautstärke-Ranking von Neuwagen - Ladas am lautesten
Die Liste der lautesten Pkw-Automarken führt aktuell Lada an. Davor liegt noch DAF, die allerdings mit Lastwagen im Ranking nach vorne gefahren sind Foto: Statista

Zu den deklarationspflichtigen Umwelteigenschaften von Neuwagen gehört auch das Fahrgeräusch in Dezibel. Autos aus Russland emittieren davon am meisten.


Unter den 2023 in Deutschland neu zugelassenen Pkw sind Fahrzeuge der Marke Lada am lautesten, wie eine Grafik von Statista auf Basis von Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigt. Demnach liegt der durchschnittliche Fahrgeräuschpegel aller im vergangenen Jahr zugelassenen Autos der russischen Marke bei 73,6 Dezibel. Es folgen die Marken Morgan (73,4 Dezibel), Lamborghini (72,3), Aston Martin (72,1), Lotus (72,1), Ferrari (71,9), Bentley (71,6), Alpine (71,4) und Ineos (71,2).

Am unteren Ende der Rangliste finden sich ausschließlich Marken aus Fernost wie Nio (66), Nissan (66), Honda (65,9), Mazda (65,7), Lynk & Co (65,1) und der chinesische Hersteller Great Wall Motors, der mit 64 dB die im Schnitt leisesten Autos bietet.

Der lauteste deutsche Hersteller ist Porsche mit im Schnitt 70,3 Dezibel, die leiseste deutsche Marke ist Smart mit 66 Dezibel.

Weitere Meldungen

Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Sicherheit von Verkehrsmitteln - Bestnoten für das Flugzeug

Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg Versicherung auf Basis einer Umfrage erstellt hat, landen

Mehr

Top Meldungen

Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geht nicht davon aus, dass verschärfte Sanktionen beim Bürgergeld zu größeren Einsparungen im

Mehr
Verbraucherschützer warnen vor Rückzug der Green-Claims-Richtlinie

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nach Medienberichten, wonach die Europäische Kommission überraschend plant, den Vorschlag für eine Richtlinie über umweltbezogene

Mehr
Bas sieht kein Einsparpotenzial durch schärfere Sanktionen beim Bürgergeld

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) sieht wenig Einsparpotenzial durch verschärfte Sanktionen beim Bürgergeld. "Die Sanktionen werden nicht helfen", sagte sie im Interview

Mehr