Motor

Berliner Verkehrsbetriebe - Keine Barzahlung mehr im Bus

  • Holger Holzer/SP-X - 5. August 2024, 14:05 Uhr
Bild vergrößern: Berliner Verkehrsbetriebe  - Keine Barzahlung mehr im Bus
In Berliner Bussen können Tickets künftig nur noch bargeldlos bezahlt werden Foto: BVG/Andreas Süß

Münzen kassieren, nachzählen und Wechselgeld rausgeben kostet Berliner Busfahrern zu viel Zeit und Nerven. Künftig akzeptieren sie beim Ticket-Kauf nur noch Karte oder Smartphone.  

In Berliner Omnibussen gibt es künftig keine Tickets mehr gegen Bargeld. Ab dem 1. September müssen Passagiere die Fahrscheine per Giro- oder Kreditkarte oder über digitale Zahldienste wie Apple oder Google Pay kaufen. Alternativ bieten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auch eine wiederaufladbare Guthabenkarte an, die unter anderem an Lotto-Annahmestellen, Tankstellen oder Spätis zu bekommen sein soll. Außerdem können Tickets weiterhin per App oder an Automaten außerhalb der Fahrzeuge gekauft werden.

Die BVG will mit dem Verzicht auf das Kassieren und Wechseln von Bargeld an Bord nach eigenen Angaben die Busfahrer entlasten. Zudem führt das Landesunternehmen zur Begründung ein geändertes Kaufverhalten der Kunden an. Demnach bezahlen Fahrgäste mittlerweile nur noch drei Tickets pro Tag und Bus mit Bargeld. Rund 99 Prozent der Passagiere steigen bereits mit einem gültigen, vorab gekauften oder abonnierten Fahrschein ein.

Weitere Meldungen

VW-Modelle im Blick: Ersatzteile finden und verstehen

Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.

Ob

Mehr
Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Top Meldungen

SPD lehnt "Boomer-Soli" ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Union hat auch die SPD den Vorschlag einer Sonderabgabe für gutverdienende Rentner abgelehnt. "Mit diesem Vorschlag wird Gerechtigkeit

Mehr
DIHK warnt im Zollstreit vor Branchendeals mit den USA

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union warnen Teile der deutschen Wirtschaft vor Separatverträgen für

Mehr
DZ Bank baut Auslandsgeschäft aus

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Das Spitzeninstitut der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken will internationaler werden. "Wir bauen unser Auslandsgeschäft aus, das

Mehr