Finanzen

Steuerzahlerbund drängt auf Kürzungen im Bundeshaushalt

  • dts - 2. August 2024
Bild vergrößern: Steuerzahlerbund drängt auf Kürzungen im Bundeshaushalt
Reiner Holznagel (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts von Berichten, wonach Gutachter für das FDP-geführte Bundesfinanzministerium verfassungsrechtliche Bedenken zur geplanten Deckung der Löcher im Haushaltsentwurf für 2025 geäußert haben, hat der Bund der Steuerzahler Kürzungen gefordert. "Die Ampel ignoriert ihr Versprechen, die Bundesfinanzen konsolidieren zu wollen und verzichtet auf eine durchgreifende Sparpolitik - bei ihren Aufgaben und Ausgaben will die Ampel einfach keine Prioritäten setzen", sagte Verbandschef Reiner Holznagel dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben).

Deshalb sei der vorgelegte Regierungsentwurf für 2025 von Anfang kein echter Sparhaushalt gewesen, beklagte er. "Jeder Minister muss aber ein Sparminister werden. Deshalb sollte die Regierung durch jeden Einzelplan gehen", forderte Holznagel.

Unions-Vize-Fraktionschef Mathias Middelberg (CDU) warf der Koalition vor, ihre Hausaufgaben nicht zu machen. "Es gibt tatsächlich gar keine Haushaltseinigung", sagte er. "Christian Lindner hat sich wieder einmal vom Kanzler hinter die Fichte führen lassen", so der Haushaltspolitiker. Wie beim aufgehobenen Nachtragshaushalt 2021, den der heutige Kanzler noch als Finanzminister vorgearbeitet habe, seien auch die aktuellen Kanzler-Ideen zur Stopfung des Haushaltslochs verfassungsrechtlich höchst problematisch, kritisierte Middelberg.

Weitere Meldungen

Lindner will deutsches Klimaziel auf 2050 verschieben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zur Finanzierung von Steuererleichterungen dringt FDP-Chef Christian Lindner auf eine Abkehr von der bisherigen Klimapolitik. ‚Wir sollten das

Mehr
Umfrage: Mehrheit will höhere Steuern auf hohe Einkommen

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) - Eine Mehrheit der Deutschen will laut einer aktuellen Umfrage höhere Steuern auf hohe Einkommen. Im ZDF-Politbarometer der Forschungsgruppe

Mehr
SPD und Linke kritisieren Merz-Auftritt in Davos

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD und Linke haben einen Auftritt von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in Davos scharf kritisiert. Für ihn zeige sich, "dass Friedrich Merz

Mehr

Top Meldungen

Schottland bietet Deutschland grünen Wasserstoff an

Edinburgh (dts Nachrichtenagentur) - Schottland will Deutschland in Zukunft als großer Lieferant mit grünem Wasserstoff versorgen. "Wir werden mehr Strom erzeugen, als wir

Mehr
Nicht mehr Gespräche zwischen Bundesregierung und Unternehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz drohender Stellenstreichungen hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr keinen zusätzlichen Kontakt zu betroffenen Unternehmen gesucht.

Mehr
Unternehmen wollen grundsätzlich andere Wirtschaftspolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Namhafte Vertreter der deutschen Wirtschaft fordern von der nächsten Bundesregierung eine grundsätzlich andere Wirtschaftspolitik. "Nach zwölf

Mehr