Wirtschaft

Tippspiele zur EM: Deutsche setzen im Schnitt 60 Euro ein

  • AFP - 28. Juni 2024, 15:13 Uhr
Bild vergrößern: Tippspiele zur EM: Deutsche setzen im Schnitt 60 Euro ein
Deutschland-Fans in Frankfurt
Bild: AFP

Tippspiele sind auch diesmal bei der Fußball-Europameisterschaft angesagt: Wer um Geld wettet, setzt durchschnittlich 60 Euro im gesamten Turnier ein.

Tippspiele sind auch diesmal bei der Fußball-Europameisterschaft angesagt: Wer um Geld wettet, setzt durchschnittlich 60 Euro im gesamten Turnier ein. Das ergab eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom, der am Freitag die Ergebnisse veröffentlichte. Demnach liegen Männer mit 70 Euro über dem Schnitt, Frauen mit 44 Euro deutlich darunter. 18 Prozent der Befragten, die bei Tippspielen und Wetten mitmachen, geben hundert Euro und mehr aus.

Insgesamt nimmt demnach ein Drittel der Deutschen (33 Prozent) an Wetten oder Tippspielen teil. Am beliebtesten sind der Umfrage zufolge private Tippspiele unter Kollegen, Freunden oder Bekannten, bei denen Tipps mit Hilfe eines Online-Tools abgegeben werden - 29 Prozent der Deutschen nehmen zur EM daran teil. Weitere zwölf Prozent tippen und wetten bei dieser EM bei kommerziellen Anbietern von Online-Wetten wie Bwin oder Tipico.

Befragt wurden 1004 Menschen ab 16 Jahren.

Weitere Meldungen

Supermärkte in Frankreich müssen ab Montag Mogelpackungen kennzeichnen

In Frankreich heißt es "Reduflation": Wenn die Menge schrumpft, der Preis aber gleich bleibt. Ab Montag müssen Supermärkte mit einer Fläche von mehr als 400 Quadratmetern solche

Mehr
Modernisierung der Bahn: Lindner stellt Preis von Deutschlandticket zur Diskussion

Für die Modernisierung des Schienennetzes in Deutschland sind in den kommenden Jahren dutzende Milliarden Euro nötig - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat daher den

Mehr
Ramelow fordert 100-Milliarden-Sondervermögen für die Deutsche Bahn

Angesichts der Debatte über mögliche Streichungen von Fernverkehrsverbindungen der Deutschen Bahn (DB) auch in Thüringen hat Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) ein

Mehr

Top Meldungen

Moody`s erwartet kaum positive Effekte durch neue EU-Schuldenregeln

New York (dts Nachrichtenagentur) - Die Ratingagentur Moody`s rechnet trotz neuer EU-Schuldenregeln mit keinem nennenswerten Rückgang der Verschuldung in Europa. "Kurz gesagt sind

Mehr
Städtetag schlägt Fonds zur Finanzierung der Energiewende vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zur Finanzierung der Energie- und Wärmewende schlägt der Deutsche Städtetag einen Fonds vor, in den neben staatlichen auch private Investoren

Mehr
Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil bringt als Alternative zu einem Lockern der Schuldenbremse ein milliardenschweres Sondervermögen zur Stärkung von

Mehr