Politik

Staatsfernsehen: Chinas Ex-Verteidigungsminister aus Kommunistischer Partei ausgeschlossen

  • AFP - 27. Juni 2024, 13:31 Uhr
Bild vergrößern: Staatsfernsehen: Chinas Ex-Verteidigungsminister aus Kommunistischer Partei ausgeschlossen
Li Shangfu im Juni 2023
Bild: AFP

Chinas Ex-Verteidigungsminister Li Shangfu ist nach Angaben des Staatsfernsehens aus der regierenden Kommunistischen Partei ausgeschlossen worden. Das Politbüro der Partei entschied demnach, dass Li 'seine ursprüngliche Mission verraten' habe.

Chinas Ex-Verteidigungsminister Li Shangfu ist nach Angaben des Staatsfernsehens aus der regierenden Kommunistischen Partei ausgeschlossen worden. Das Politbüro habe entschieden, den im vergangenen Jahr plötzlich seines Amtes enthobenen "Li Shangfu aus der Partei auszuschließen, ihm sein Mandat als Abgeordneter des 20. Nationalkongresses zu entziehen und seine mutmaßlichen kriminellen Angelegenheiten der Militärstaatsanwaltschaft zur Prüfung und Verfolgung zu übergeben", berichtete der staatliche Sender CCTV am Donnerstag. 

Demzufolge hatte sich das Politbüro, ein mächtiges Gremium hochrangiger Führungspersönlichkeiten in der Kommunistischen Partei, am Donnerstag versammelt, um einen Bericht über den Status von Li zu prüfen. Sie entschieden nach Angaben von CCTV, dass Li "seine ursprüngliche Mission verraten und seinen Parteigeist und seine Prinzipien verloren hat".

Er habe "das politische Umfeld und die industrielle Ethik im Bereich der Militärausrüstung ernsthaft verschmutzt und der Sache der Partei, der nationalen Verteidigung und dem Aufbau der Streitkräfte großen Schaden zugefügt", hieß es weiter. Li werde der "Bestechung verdächtigt", da ihm vorgeworfen worden sei, "seine Position auszunutzen und enorme Geldsummen anzunehmen, um Vorteile für andere zu erlangen (...) und anderen Geld zu geben, um unangemessene Vorteile zu erlangen".

Im vergangenen Oktober war Li Shangfu unvermittelt von seinem Posten abgesetzt worden. Die Umstände blieben unklar. Zuvor war monatelang über Lis Aufenthaltsort gerätselt worden. Er war im März zum Verteidigungsminister ernannt worden und wurde das letzte Mal im August in der Öffentlichkeit gesehen. 

Weitere Meldungen

Sonntagstrend: BSW erreicht erneut Rekordwert - Linke verliert weiter

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat laut einer Umfrage in der Wählergunst einen  Rekordwert erreicht, während die Linke weiterhin verliert. In dem im Auftrag der "Bild am

Mehr
Tausende Exil-Iraner protestieren in Berlin gegen "Schein"-Präsidentenwahl

Einige tausend iranische Oppositionelle und ihre Unterstützer haben in Berlin gegen die iranische Führung und die "Schein"-Präsidentschaftswahlen demonstriert. "Diese Wahl ist ein

Mehr
Chrupalla: Angriffe auf Polizisten haben AfD-Parteitag "verdorben"

Die AfD-Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla haben sich schockiert über die tätlichen Angriffe auf Polizisten bei Kundgebungen gegen den Parteitag in Essen gezeigt. Die

Mehr

Top Meldungen

Neue EU-Milliardenhilfe für Ägypten auf den Weg gebracht

Kairo (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Union hat neue Milliardenhilfen für die ägyptische Wirtschaft auf den Weg gebracht. Auf einer Investitionskonferenz in Kairo wurde

Mehr
Baerbock verteidigt Ausgaben für Maskenbildnerin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Ausgaben ihres Ministeriums für eine Maskenbildnerin gegen Kritik verteidigt. Wenn man im

Mehr
Net Zero Industry Act tritt in Kraft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Antwort der EU auf den "Inflation Reduction Act" der USA ist am Samstag in Kraft getreten. Der sogenannte "Net Zero Industry Act" (NZIA) soll

Mehr