Brennpunkte

Polizei in Kalifornien beschlagnahmt Feuerwerkskörper im Millionenwert

  • AFP - 27. Juni 2024, 13:12 Uhr
Bild vergrößern: Polizei in Kalifornien beschlagnahmt Feuerwerkskörper im Millionenwert
Feuerwerk am 4. Juli in Washington
Bild: AFP

Kurz vor dem US-Unabhängigkeitstag hat die Polizei im Bundesstaat Kalifornien eine gigantische Fracht von 75 Tonnen illegaler Feuerwerkskörper beschlagnahmt. Die Schmuggelware hat einen Wert von bis zu zehn Millionen Dollar.

Wenige Tage vor dem US-Unabhängigkeitstag hat die Polizei im Bundesstaat Kalifornien eine gigantische Fracht von 75 Tonnen illegaler Feuerwerkskörper beschlagnahmt. Die Schmuggelware im Wert von bis zu zehn Millionen Dollar (9,3 Millionen Euro) wurde bei einer Razzia in einem Lager in Gardena nahe Los Angeles gefunden, wie die örtliche Polizei am Mittwoch (Ortszeit) mitteilte. Drei Verdächtige wurden festgenommen.

Um die explosive Ware sicherzustellen, wurden den Angaben zufolge mehrere Lkw, schweres Gerät sowie Bombenentschärfungs-Experten eingesetzt. Einige der Feuerwerkskörper hatten einen enormen Durchmesser von 20 Zentimeter.

Der Polizeileutnant von Gardena, Christopher Cuff, bezeichnete die Ermittlungen, die zu der Razzia führten, als "wesentlichen Teil unsere Plans für den Kampf gegen Feuerwerkskörper". Feuerwerkskörper sind in Kalifornien nur innerhalb eng gesetzter Grenzen legal, nicht zuletzt wegen der hohen Gefahr von  Busch- und Waldbränden. Privatpersonen ist generell nur der Kauf und der Gebrauch solcher Feuerwerkskörper erlaubt, die durch ein offizielles Siegel als "sicher und gesund" eingestuft sind. 

Feuerwerke sind aber ein zentrales Element der landesweiten Feiern am Unabhängigkeitstag am 4. Juli. Die US-Behörden möchten jedoch erreichen, dass sich die Menschen vor allem an den offiziell veranstalteten Himmels-Spektakeln erfreuen und nicht selber böllern.

Weitere Meldungen

Richtungsentscheidung: Erste Runde der französischen Parlamentswahl steht an

In Frankreich sind die Wählerinnen und Wähler am Sonntag zur ersten Runde der Parlamentswahl aufgerufen. Diese könnte den Weg zur ersten rechtspopulistischen Regierung des Landes

Mehr
Lauterbach: Mit Cannabis-Anbauvereinigungen werden Dealer arbeitslos

Die im Cannabisgesetz verankerte Möglichkeit des gemeinschaftlichen und nicht-gewerblichen Anbaus von Cannabis in Vereinen oder Genossenschaften wird nach den Worten von

Mehr
Neue Bundeswehr-Aufklärungssatelliten weiter nicht einsetzbar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die vor rund sechs Monaten per Trägerraketen ins All geschossenen Aufklärungssatelliten der Bundeswehr vom Typ "SARah" sind möglicherweise wegen

Mehr

Top Meldungen

Neue EU-Milliardenhilfe für Ägypten auf den Weg gebracht

Kairo (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Union hat neue Milliardenhilfen für die ägyptische Wirtschaft auf den Weg gebracht. Auf einer Investitionskonferenz in Kairo wurde

Mehr
Baerbock verteidigt Ausgaben für Maskenbildnerin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Ausgaben ihres Ministeriums für eine Maskenbildnerin gegen Kritik verteidigt. Wenn man im

Mehr
Net Zero Industry Act tritt in Kraft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Antwort der EU auf den "Inflation Reduction Act" der USA ist am Samstag in Kraft getreten. Der sogenannte "Net Zero Industry Act" (NZIA) soll

Mehr