Brennpunkte

Landgericht in Hanau lehnt Eröffnung von Prozess gegen früheren KZ-Wachmann ab

  • AFP - 26. Juni 2024, 18:09 Uhr
Bild vergrößern: Landgericht in Hanau lehnt Eröffnung von Prozess gegen früheren KZ-Wachmann ab
Ehemaliges Konzentrationslager Sachsenhausen
Bild: AFP

Das Landgericht Hanau hat die Eröffnung eines Prozesses gegen einen 99-jährigen mutmaßlichen früheren Wachmann des NS-Konzentrationslagers Sachsenhausen aus gesundheitlichen Gründen abgelehnt. Der Beschuldigte sei dauerhaft verhandlungsunfähig.

Das Landgericht im hessischen Hanau hat die Eröffnung eines Prozesses gegen einen 99-jährigen mutmaßlichen ehemaligen Wachmann des NS-Konzentrationslagers Sachsenhausen aus gesundheitlichen Gründen abgelehnt. Der Beschuldigte sei dauerhaft verhandlungsunfähig, erklärte das Gericht am Mittwoch. Die Eröffnung einer Verhandlung sei daher rechtlich nicht zulässig. Die Entscheidung ist demnach noch nicht rechtskräftig, kann juristisch also angefochten werden.

Die Staatsanwaltschaft in Gießen klagte den ehemaligen SS-Angehörigen im August 2023 wegen Beihilfe zum Mord in mehr als 3300 Fällen an. Er soll von Juli 1943 bis Februar 1945 zur Wachmannschaft des bei Berlin gelegenen Lagers gehört haben, in dem die Nazis unter anderem politische Gegner, Juden, Sinti und Roma sowie Homosexuelle quälten. Zehntausende starben durch Hunger und Zwangsarbeit oder wurden systematisch ermordet.

Nach Gerichtsangaben kam ein vom Gericht beauftragter Sachverständiger zu dem Ergebnis, dass der Mann wegen seines psychischen und körperlichen Zustands inzwischen dauerhaft nicht mehr verhandlungsfähig sei. Das Gericht folgte den Ausführungen. Die Staatsanwaltschaft war zum Zeitpunkt ihrer Anklage von einer noch eingeschränkten Verhandlungsfähigkeit ausgegangen. Seither verschlechterte sich der Zustand des Manns laut Gericht weiter.

Weitere Meldungen

Keine Konzerte mehr in vom IS gestürmten Veranstaltungszentrum bei Moskau

Drei Monate nach dem Anschlag auf eine Veranstaltungshalle bei Moskau mit mehr als 140 Toten haben die russischen Behörden verkündet, dass das Gebäude nicht wieder für Konzerte

Mehr
Faeser will früheres Einschreiten bei jungen Straftätern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Tötung eines 20-Jährigen in Bad Oeynhausen, für die ein 18-Jähriger mit syrischer Staatsangehörigkeit verdächtigt wird, hat

Mehr
Österreichisch-kanadischer Unternehmer muss wegen Missbrauchsvorwürfen vor Gericht

Der österreichisch-kanadische Unternehmer und Milliardär Frank Stronach muss sich wegen Missbrauchsvorwürfen von zehn Frauen vor Gericht verantworten. Wie aus am Freitag

Mehr

Top Meldungen

Gutachten stützt Pläne für Brennelemente-Produktion in Lingen

Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Ein neues Gutachten kommt zu dem Schluss, dass das niedersächsische Umweltministerium die geplante Lizenzfertigung von Brennelementen

Mehr
Baerbock erwartet Einigung im Haushaltsstreit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich überzeugt gezeigt, dass die Ampel-Koalition am Streit über den Haushalt nicht zerbricht. "Wir

Mehr
Entwicklungsministerin drängt auf weltweite Milliardärssteuer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) fordert eine globale Milliardärssteuer. Das in dieser Woche vorgestellte Konzept der

Mehr