Motor

Alkohol am Steuer - Mehrheit für Null-Promille-Grenze

  • Carla Lauwasser/SP-X - 17. Juni 2024, 09:44 Uhr
Bild vergrößern: Alkohol am Steuer  - Mehrheit für Null-Promille-Grenze
Ein Großteil der Deutschen ist sich einig, wenn es um ein Alkoholverbot für Autofahrer geht Foto: SP-X

Ein Großteil der Deutschen ist sich einig, wenn es um ein Alkoholverbot für Autofahrer geht. Beim Radfahren unter Alkoholeinfluss wird hingegen eher ein Auge zugedrückt.

Rund 80 Prozent der Deutschen sprechen sich laut einer aktuellen TÜV-Umfrage für ein absolutes Alkoholverbot für Auto- und Motorradfahrer aus. Auch für die Nutzung von E-Scootern befürworten knapp drei Viertel der Befragten eine Null-Promille-Grenze. Fast zwei Drittel der Befragten (62 Prozent) wollen zudem auch ein komplettes Alkoholverbot für Radfahrer.  

Bisher gilt das absolute Alkoholverbot nur für Autofahrer bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres sowie generell für Fahranfänger in der Probezeit.  

Weitere Meldungen

Grafik: Herkunftsländer der in Deutschland verkauften Fahrräder - Ziemlich international

Im vergangenen Jahr wurden 3,48 der vier Millionen in Deutschland verkauften Fahrräder importiert. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Rückgang von 21 Prozent. 2022 wurden 4,43

Mehr
Test: Urtopia Fusion - Tiefeinsteiger mit Schick

Nach Carbon und Chord hat Pedelec-Hersteller Urtopia mit dem Fusion sein drittes Modell auf den Markt gebracht. Es handelt sich um ein smartes und komfortables Alltagsbike mit

Mehr
Globale Staustudie - Der tägliche Verkehrsinfarkt

Stuttgart, Hildrizhauser Straße - Essen, Mintarder Ruhrtalbrücke - München, Schleißheimer Straße - Berlin, Wilhelmstraße - Hamburg, Schnackenburgallee: Was haben diese fünf

Mehr

Top Meldungen

16,9 Prozent mehr Umsatz für Umweltschutz-Leistungen in 2022

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2022 haben die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleitungssektors in Deutschland 107,5 Milliarden Euro Umsatz mit

Mehr
Weiterhin viele Beschäftigte im Homeoffice - Anteil in Deutschland über EU-Schnitt

Auch nach dem Auslaufen der in der Pandemie eingeführten Homeoffice-Pflicht arbeiten immer noch viele Menschen von zu Hause aus. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am

Mehr
Politikberater Hillje sieht vor AfD-Parteitag neue Lage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Politikberater Johannes Hillje sieht eine Spaltung in der AfD-Rechtsaußen-Gruppe. "Die rechtsextreme Strömung ist gespalten", sagte Hillje

Mehr