Politik

Frankreichs Fußballstar Mbappé bezieht vor Neuwahlen klar Stellung gegen Rechts

  • AFP - 16. Juni 2024, 19:01 Uhr
Bild vergrößern: Frankreichs Fußballstar Mbappé bezieht vor Neuwahlen klar Stellung gegen Rechts
Kylian Mbappé bezieht Stellung gegen Rechts
Bild: AFP

Frankreichs Fußballstar Kylian Mbappé hat vor den Neuwahlen in seinem Land klar Stellung gegen Rechts bezogen. Er sei 'gegen Extreme und gegen Ideen, die spalten', sagte der Kapitän der französischen Nationalmannschaft in Düsseldorf.

Frankreichs Fußballstar Kylian Mbappé hat vor den Neuwahlen in seinem Land klar Stellung gegen Rechts bezogen. Er sei "gegen Extreme und gegen Ideen, die spalten", sagte der Kapitän der französischen Nationalmannschaft am Sonntag in Düsseldorf am Rande der Fußball-Europameisterschaft. Zugleich verteidigte er seinen Mannschaftskollegen Marcus Thuram, der zuvor explizit Stellung gegen den rechtspopulistischen Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen bezogen hatte.

"Es ist ein entscheidender Moment in der Geschichte unseres Landes", sagte Mbappé. "Wir haben die Möglichkeit, die Zukunft unseres Landes zu gestalten. Die Extremisten klopfen an die Tür. Deswegen: Geht wählen!"

Zugleich betonte der Kapitän, dass sein Mannschaftskollege Thuram mit seinen Aussagen zu den Rechtspopulisten "nicht zu weit gegangen" sei. Thuram hatte am Samstag auf einer Pressekonferenz gesagt: "Wir müssen dafür kämpfen, dass der RN nicht durchkommt."

Als Reaktion auf den Sieg des RN bei der Europawahl vor einer Woche hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Nationalversammlung aufgelöst und vorgezogene Neuwahlen angekündigt. Die Parlamentswahl soll bereits am 30. Juni und 7. Juli stattfinden.

Weitere Meldungen

Nato ernennt Niederländer Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär

Die Nato will den scheidenden niederländischen Regierungschef Mark Rutte am Mittwoch offiziell zum neuen Generalsekretär ernennen. Nach Angaben aus Brüsseler Diplomatenkreisen

Mehr
Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger reist zu KI-Konferenz nach Israel

Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) reist am Mittwoch für einen mehrtägigen Besuch nach Israel. Wie ihr Ministerium mitteilte, wird Stark-Watzinger an der

Mehr
Scholz gibt Regierungserklärung zu EU- und Nato-Gipfeln im Bundestag ab

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gibt am Mittwoch im Bundestag eine Regierungserklärung zu den bevorstehenden Gipfeln von EU und Nato ab (13.00 Uhr). An die Rede von Scholz

Mehr

Top Meldungen

Buschmann drängt wegen Haushaltslage auf Bürgergeld-Reform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der angespannten Haushaltslage und der schwierigen Ampel-Verhandlungen drängt Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) auf eine

Mehr
Habeck sieht Ostdeutschland als Zugpferd der Erholung der Wirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht Ostdeutschland als Zugpferd der wirtschaftlichen Erholung in Deutschland. "Das

Mehr
Bund fehlen 8,8 Milliarden Euro für die Förderung erneuerbarer Energien

Das Bundeskabinett rechnet für das laufende Jahr bei der Förderung von erneuerbaren Energien mit Mehrkosten von mehreren Milliarden Euro. Konkret geht es um rund 8,8 Milliarden

Mehr