Brennpunkte

AfD kann Parteitag auf Messegelände in Essen abhalten

  • AFP - 16. Juni 2024, 18:46 Uhr
Bild vergrößern: AfD kann Parteitag auf Messegelände in Essen abhalten
AfD-Logo
Bild: AFP

Die AfD kann ihren Parteitag auf dem Messegelände in Essen abhalten. Ein für Montag geplanter Gerichtstermin im Streit zwischen der Partei und der Messe wurde abgesagt.

Die AfD kann ihren Parteitag auf dem Messegelände in Essen abhalten. Ein für Montag geplanter Gerichtstermin im Streit zwischen der Partei und der Messe sei abgesagt worden, teilte ein Sprecher des Landgerichts in der nordrhein-westfälischen Stadt am Sonntag mit. "Die Messe Essen hat den Verfügungsantrag anerkannt." 

In dem Streit hatte bereits am Freitag das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen, wo die AfD gegen die Stadt Essen vorging, entschieden, dass der AfD die Grugahalle auf dem Messegelände für den Parteitag am 29. und 30. Juni zu überlassen sei.

Vor dem Landgericht Essen hätte nun eigentlich am Montag in einem Eilverfahren über einen weiteren Antrag der AfD gegen die Messe selbst entschieden werden sollen. Die Messe sollte damit verpflichtet werden, der AfD für den Ende Juni geplanten Bundesparteitag die Grugahalle zu überlassen. Die Messe, bei der die Stadt Essen Mehrheitsgesellschafterin ist, hatte den 2023 geschlossenen Mietvertrag vor rund zwei Wochen gekündigt.

Zuvor hatte der Essener Stadtrat am 29. Mai von der AfD eine strafbewehrte Selbstverpflichtungserklärung gefordert, mit der die Partei erklären sollte, dass sie auf dem Parteitag strafbare Äußerungen wie etwa die Parole "Alles für Deutschland" verhindern oder sofort unterbinden würde. Andernfalls sollte der AfD bei jedem Verstoß eine Vertragsstrafe in Höhe von 500.000 Euro drohen. Diese Erklärung gab die AfD nicht ab.

Weitere Meldungen

JU will Ukrainern im wehrfähigen Alter den Schutzstatus entziehen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Jungen Union (JU), Johannes Winkel, will ukrainischen Männer im wehrfähigen Alter den Schutzstatus entziehen und damit die

Mehr
US-Richterin: Assange ist "freier Mann"

Eine US-Richterin hat den Wikileaks-Gründer Julian Assange als einen "freien Mann" bezeichnet. Mit dem Urteil "scheint es, dass Sie diesen Gerichtssaal als freier Mann verlassen

Mehr
Stark-Watzinger steht im Bundestag zu Fördermittel-Affäre Rede und Antwort

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) steht am Mittwoch im Bundestag zur Fördermittel-Affäre Rede und Antwort. Sie nimmt am Vormittag an einer Sitzung des

Mehr

Top Meldungen

Buschmann drängt wegen Haushaltslage auf Bürgergeld-Reform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der angespannten Haushaltslage und der schwierigen Ampel-Verhandlungen drängt Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) auf eine

Mehr
Habeck sieht Ostdeutschland als Zugpferd der Erholung der Wirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht Ostdeutschland als Zugpferd der wirtschaftlichen Erholung in Deutschland. "Das

Mehr
Bund fehlen 8,8 Milliarden Euro für die Förderung erneuerbarer Energien

Das Bundeskabinett rechnet für das laufende Jahr bei der Förderung von erneuerbaren Energien mit Mehrkosten von mehreren Milliarden Euro. Konkret geht es um rund 8,8 Milliarden

Mehr