Brennpunkte

Scholz lehnt Waffenstillstand ohne "Fahrplan" für Ukraine ab

  • dts - 15. Juni 2024, 19:17 Uhr
Bild vergrößern: Scholz lehnt Waffenstillstand ohne Fahrplan für Ukraine ab
Olaf Scholz (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Luzern (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordert bei möglichen Verhandlungen eine klare Perspektive für die Ukraine.

"Ein sofortiger Waffenstillstand ohne ernsthafte Verhandlungen, ohne einen Fahrplan für einen gerechten und dauerhaften Frieden, nur auf der Grundlage der sogenannten `neuen Realitäten`, würde nur Russlands illegale Landnahme legitimieren", sagte Scholz am Samstagabend zum Auftakt Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz.

"Am Ende würde dies zu einem weiteren eingefrorenen Konflikt führen - ein Szenario, das ungerecht, gefährlich und nicht nachhaltig ist - weder für die Ukraine noch für Europa oder die internationale Gemeinschaft als Ganzes", so der Kanzler weiter.

Kein Land wünsche sich den Frieden mehr als die Ukraine. "Aber seien wir ehrlich: Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg", sagte Scholz.

Weitere Meldungen

CDU und FDP fordern nach Migrationsbeschlüssen mehr Tempo

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Treffen der Länderchefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordern Union und FDP weitere Schritte in der Migrationspolitik. "Bei SPD

Mehr
Saudia-Arabien spricht von mindestens 577 Toten bei Pilgerfahrt Hadsch

In Saudi-Arabien hat ein ranghoher Regierungsvertreter den Tod von über 500 Menschen aufgrund der extremen Hitze bei der Pilgerfahrt Hadsch eingeräumt. 577 Tote seien allein an

Mehr
Expertenrat kritisiert Verzicht auf Elementarpflichtversicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Scheitern einer Einigung auf eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden zwischen Bund und Ländern kritisiert der Vorsitzende des

Mehr

Top Meldungen

Krankenkassen verzeichnen erhebliches Defizit im ersten Quartal

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die 95 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten 2024 ein Defizit in Höhe von 776 Millionen Euro erzielt. Das teilte das

Mehr
Lemke mahnt rasche Lösung für Absicherung gegen Elementarschäden an

Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) hat nach den weitgehend ergebnislosen Beratungen von Bund und Ländern eine rasche Lösung für eine finanzielle Absicherung

Mehr
Regionale Gremien segnen Forderung von IG-Metall-Spitze für Tarifverhandlungen ab

Die regionalen Tarifkommissionen  haben die von der IG-Metall-Spitze vorgeschlagenen Forderungen für die anstehende Tarifrunde der Elektro- und Metallindustrie abgesegnet. Die

Mehr