Technologie

Union zieht Verbot chinesischer Komponenten im 5G-Netz in Betracht

  • dts - 23. Mai 2024, 11:21 Uhr
Bild vergrößern: Union zieht Verbot chinesischer Komponenten im 5G-Netz in Betracht
Handy-Sendemast (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte über den Umgang mit kritischen IT-Komponenten aus China in den 5G-Mobilfunknetzen fordert die Union die Bundesregierung dazu auf, auch ein Verbot der Netzkomponenten in Betracht zu ziehen. "Die Bundesregierung hat die gesetzliche Pflicht, die Sicherheit der 5G-Netze sicherzustellen", sagte die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, Julia Klöckner, der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe).

"Eine Prüfung über das Risiko der sicherheitsrelevanten Infrastruktur ist überfällig." Man müsse die Netze schützen. "Wenn Netzkomponenten in der kritischen globalen Lage ausgenutzt werden können, muss auch ein Verbot in Betracht kommen", so Klöckner. Hierbei gelte es, eine Differenzierung je nach Komponente vorzunehmen. Souveränität müsse dann gegen Technologieoffenheit und Versorgungssicherheit abgewogen werden. "Wenn die Bundesregierung die Erkenntnisse hat, dass chinesische Komponenten ein nicht akzeptables Sicherheitsrisiko sind, müssen auch die Konsequenzen gezogen werden", so die CDU-Politikerin.

"Wir sehen China weiterhin auch als Partner, aber dürfen nicht naiv sein: Gerade in exponierten Bereichen dürfen wir keine Vulnerabilitäten aufbauen. Alles andere wäre fahrlässig. Gleichzeitig darf der Ausbau der Netze auch im ländlichen Raum nicht zum Erliegen kommen", so Klöckner weiter.

Weitere Meldungen

Studie: Infrastruktur-Investitionen bisher nicht zielgenau

München (dts Nachrichtenagentur) - Wenn der Staat mehr in Infrastruktur investieren möchte, muss er dies wohl gezielter tun. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie des

Mehr
Brantner fordert mehr Härte von Merz im Zollstreit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chefin Franziska Brantner hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu mehr Härte im Zollstreit mit den USA aufgefordert. "Ich erwarte von

Mehr
Initiative fordert entschlossene Staatsreform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" pocht auf eine umfassende Staatsreform. Die Initiative um Julia Jäkel, Thomas de Maizière,

Mehr

Top Meldungen

Kongress-Votum: USA wollen Kryptowährungen klarer regulieren

Kryptowährungen sollen in den USA künftig klarer reguliert werden. Das Repräsentantenhaus stimmte am Donnerstag in Washington mehrheitlich Vorlagen von US-Präsident Donald

Mehr
SPD lehnt "Boomer-Soli" ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Union hat auch die SPD den Vorschlag einer Sonderabgabe für gutverdienende Rentner abgelehnt. "Mit diesem Vorschlag wird Gerechtigkeit

Mehr
DIHK warnt im Zollstreit vor Branchendeals mit den USA

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union warnen Teile der deutschen Wirtschaft vor Separatverträgen für

Mehr