Technologie

Union zieht Verbot chinesischer Komponenten im 5G-Netz in Betracht

  • dts - 23. Mai 2024, 11:21 Uhr
Bild vergrößern: Union zieht Verbot chinesischer Komponenten im 5G-Netz in Betracht
Handy-Sendemast (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte über den Umgang mit kritischen IT-Komponenten aus China in den 5G-Mobilfunknetzen fordert die Union die Bundesregierung dazu auf, auch ein Verbot der Netzkomponenten in Betracht zu ziehen. "Die Bundesregierung hat die gesetzliche Pflicht, die Sicherheit der 5G-Netze sicherzustellen", sagte die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, Julia Klöckner, der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe).

"Eine Prüfung über das Risiko der sicherheitsrelevanten Infrastruktur ist überfällig." Man müsse die Netze schützen. "Wenn Netzkomponenten in der kritischen globalen Lage ausgenutzt werden können, muss auch ein Verbot in Betracht kommen", so Klöckner. Hierbei gelte es, eine Differenzierung je nach Komponente vorzunehmen. Souveränität müsse dann gegen Technologieoffenheit und Versorgungssicherheit abgewogen werden. "Wenn die Bundesregierung die Erkenntnisse hat, dass chinesische Komponenten ein nicht akzeptables Sicherheitsrisiko sind, müssen auch die Konsequenzen gezogen werden", so die CDU-Politikerin.

"Wir sehen China weiterhin auch als Partner, aber dürfen nicht naiv sein: Gerade in exponierten Bereichen dürfen wir keine Vulnerabilitäten aufbauen. Alles andere wäre fahrlässig. Gleichzeitig darf der Ausbau der Netze auch im ländlichen Raum nicht zum Erliegen kommen", so Klöckner weiter.

Weitere Meldungen

Hessens Innenminister erwartet flächendeckende KI-Videoüberwachung

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) geht davon aus, dass Videoüberwachung mit Künstlicher Intelligenz in seinem Bundesland in

Mehr
Bahn verdrängt Flugzeug und Auto auf innerdeutschen Langstrecken

München (dts Nachrichtenagentur) - Auf vielen Verbindungen zwischen Großstädten innerhalb Deutschlands ist die Bahn das gefragteste Verkehrsmittel. Das zeigt eine Analyse des

Mehr
Lang kritisiert Parteien für Bequemlichkeit auf Social Media

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Politikerin Ricarda Lang fordert, den "Kampf um die Reichweite" in sozialen Medien aufzunehmen, um junge Wählergruppen zu erreichen.

Mehr

Top Meldungen

IW-Studie: Deutsche können sich CO2-Speicherung vorstellen

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Eine große Anzahl der Deutschen ist grundsätzlich offen für die Abtrennung und Speicherung von CO2 - solange sie nicht vor ihrer Haustür

Mehr
Trump fordert kostenlose Durchfahrt für US-Schiffe durch Panama- und Suez-Kanal

US-Präsident Donald Trump hat für alle US-Schiffe eine kostenlose Passage durch den Panama-Kanal sowie durch den Suez-Kanal verlangt. "Amerikanischen Schiffen, sowohl

Mehr
Landwirtschaftsminister Özdemir zieht positive Bilanz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der scheidende Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat eine positive Bilanz seiner Amtszeit gezogen. "Ich sage mal in aller

Mehr