Motor

Bestellstart des Renault 5 E-Tech Electric - Zum Start die teure Version

  • Carla Lauwasser/SP-X - 21. Mai 2024, 16:13 Uhr
Bild vergrößern: Bestellstart des Renault 5 E-Tech Electric  - Zum Start die teure Version
Renault bringt den R5 auf die Straße Foto: Renault

Der Renault 5 feierte kürzlich seine Weltpremiere. Ab Ende Mai kann er zu Preisen ab 32.900 Euro bestellt werden, das Basismodell wird günstiger, kommt aber später.  

Renault öffnet die Bestellbücher für die elektrische Neuauflage des Renault 5. Zunächst sind die Varianten Techno und Iconic Five mit 110 kW/150 PS-E-Antrieb und 52-kWh-Batterie für 410 Kilometer Reichweite zu Preisen ab 32.900 Euro verfügbar. Zur Ausstattung gehören Klimaautomatik mit Wärmepumpe, 18-Zoll-Räder, Rückfahrkamera, zwei 10-Zoll-Displays, Infotainmentsystem, 11-kW-AC-Ladegerät und 100-kW-Schnellladefunktion. Die ersten Auslieferungen starten Ende 2024.  

2025 folgen drei weitere Ausstattungen, darunter auch das rund 25.000 Euro teure Basismodell mit 40-kWh-Batterie für bis zu 300 Kilometer Reichweite. Für Varianten mit kleinem Akku werden zwei Leistungsstufen mit 70 kW/95 PS sowie 90 kW/120 PS zur Wahl stehen. Mit dem Basispreis positioniert sich Renault aktuell unterhalb des Wettbewerbs. Zum Vergleich: Fiat verlangt für den 500e rund 30.000 Euro, Opel für den Corsa Electric Yes ebenfalls. VW hat für 2026 mit dem ID.2 einen E-Kleinwagen angekündigt, der auch um 25.000 Euro kosten soll.  

Weitere Meldungen

Wie funktioniert eigentlich? - Wechselstrom

Wenn Strom zuhause aus der Steckdose kommt, tut er das als Wechselstrom. Und auch aus der heimischen Wallbox fließt in der Regel AC-Strom in das E-Auto. Doch wie genau

Mehr
VW ID.3 im Leasing - Günstiger als der Golf

Mit günstigen Leasingraten will VW den Absatz seines elektrischen ID.3 ankurbeln. Den Kompaktwagen gibt es bis zum 10. Februar für Privatkunden ab 250 Euro im Monat. Damit

Mehr
Restwerte von Leichtbauautos - Mini-Stromer sind wertstabil

Leichtbauautos der Klassen L7e leiden nur wenig unter Wertverlust. Das teilt die Deutsche Automobil-Treuhand (DAT) nun mit; Anlass ist die Aufnahme der Fahrzeugklasse von

Mehr

Top Meldungen

Lindner will deutsches Klimaziel auf 2050 verschieben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zur Finanzierung von Steuererleichterungen dringt FDP-Chef Christian Lindner auf eine Abkehr von der bisherigen Klimapolitik. ‚Wir sollten das

Mehr
Schottland bietet Deutschland grünen Wasserstoff an

Edinburgh (dts Nachrichtenagentur) - Schottland will Deutschland in Zukunft als großer Lieferant mit grünem Wasserstoff versorgen. "Wir werden mehr Strom erzeugen, als wir

Mehr
Nicht mehr Gespräche zwischen Bundesregierung und Unternehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz drohender Stellenstreichungen hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr keinen zusätzlichen Kontakt zu betroffenen Unternehmen gesucht.

Mehr