Finanzen

Merz erteilt weiteren Sondervermögen Absage

  • dts - 19. April 2024, 20:29 Uhr
Bild vergrößern: Merz erteilt weiteren Sondervermögen Absage
Friedrich Merz (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Gmund am Tegernsee (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Chef Friedrich Merz hat Rufen nach einem Sondervermögen eine klare Absage erteilt. "Wir gehen diesen Weg in die zunehmende Verschuldung unter Verzicht auf jede Veränderung und jede Reform in jedem anderen Bereich nicht mit, um das mal sehr klar hier zu sagen", erklärte er bei einer Podiumsdiskussion auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel, die von ntv übertragen wurde.

Dabei wandte er sich direkt an SPD-Chefin Saskia Esken: "Und wenn Sie glauben, dass Sie ständig weiter Geld ausgeben können für Ihre Versprechungen, die nicht mehr finanzierbar sind und dann anschließend die Union darum bitten, die Hand zu heben für weitere Änderungen des Grundgesetzes - diesen Weg gehen wir nicht mit, Frau Esken, nur damit das hier klar ist."

Weitere Meldungen

Lindner will deutsches Klimaziel auf 2050 verschieben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zur Finanzierung von Steuererleichterungen dringt FDP-Chef Christian Lindner auf eine Abkehr von der bisherigen Klimapolitik. ‚Wir sollten das

Mehr
Umfrage: Mehrheit will höhere Steuern auf hohe Einkommen

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) - Eine Mehrheit der Deutschen will laut einer aktuellen Umfrage höhere Steuern auf hohe Einkommen. Im ZDF-Politbarometer der Forschungsgruppe

Mehr
SPD und Linke kritisieren Merz-Auftritt in Davos

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD und Linke haben einen Auftritt von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in Davos scharf kritisiert. Für ihn zeige sich, "dass Friedrich Merz

Mehr

Top Meldungen

Schottland bietet Deutschland grünen Wasserstoff an

Edinburgh (dts Nachrichtenagentur) - Schottland will Deutschland in Zukunft als großer Lieferant mit grünem Wasserstoff versorgen. "Wir werden mehr Strom erzeugen, als wir

Mehr
Nicht mehr Gespräche zwischen Bundesregierung und Unternehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz drohender Stellenstreichungen hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr keinen zusätzlichen Kontakt zu betroffenen Unternehmen gesucht.

Mehr
Unternehmen wollen grundsätzlich andere Wirtschaftspolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Namhafte Vertreter der deutschen Wirtschaft fordern von der nächsten Bundesregierung eine grundsätzlich andere Wirtschaftspolitik. "Nach zwölf

Mehr