Brennpunkte

Gaza: Roth wirbt nach Eskalation um Hilfstransport für Feuerpause

  • dts - 2. März 2024
Bild vergrößern: Gaza: Roth wirbt nach Eskalation um Hilfstransport für Feuerpause
Grenze zum Gazastreifen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund des tödlichen Ausgangs eines Hilfstransports in Gaza hat der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), die Dringlichkeit einer Feuerpause unterstrichen. "Je länger der Krieg andauert und es keinen Geiseldeal gibt, desto gefährlicher wird die Lage für die Zivilbevölkerung in Gaza", sagte Roth dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgabe). Eine Feuerpause und die Freilassung der Geiseln seien dringend notwendig.

Die Versorgungslage sei schlecht, die Zivilbevölkerung verzweifelt - gleichzeitig sei aber die öffentliche Ordnung zusammengebrochen. "Das ist eine brandgefährliche Mischung", sagte Roth. Die Umstände für die Eskalation rund um den Hilfstransport müssten noch aufgeklärt werden. Dennoch sei klar, dass es sich um eine "Tragödie neuen Ausmaßes" handele.

Weitere Meldungen

Linnemann warnt Kanzler vor Taktieren bei Migrationspolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um die Migrationspolitik nach der Messerattacke von Aschaffenburg wirft die Union Bundeskanzler Olaf Scholz und der SPD vor, zu

Mehr
Merz erneuert Brandmauer-Garantie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz lehnt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiter ab und bekräftigt die Brandmauer zu der in Teilen

Mehr
FDP-Chef gegen AfD-Verbotsantrag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Chef Christian Lindner lehnt eine Zusammenarbeit mit der AfD ab, will aber verstärkt um Wähler der in Teilen rechtsextremistischen Partei

Mehr

Top Meldungen

Schottland bietet Deutschland grünen Wasserstoff an

Edinburgh (dts Nachrichtenagentur) - Schottland will Deutschland in Zukunft als großer Lieferant mit grünem Wasserstoff versorgen. "Wir werden mehr Strom erzeugen, als wir

Mehr
Nicht mehr Gespräche zwischen Bundesregierung und Unternehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz drohender Stellenstreichungen hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr keinen zusätzlichen Kontakt zu betroffenen Unternehmen gesucht.

Mehr
Unternehmen wollen grundsätzlich andere Wirtschaftspolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Namhafte Vertreter der deutschen Wirtschaft fordern von der nächsten Bundesregierung eine grundsätzlich andere Wirtschaftspolitik. "Nach zwölf

Mehr