E-Autos sind in Deutschland regional betrachtet bisher unterschiedlich stark verbreitet. Wie ein vom Kfz-Ersatzteilhändler Motointegrator veröffentlichter E-Auto-Atlas im Rahmen der Studie ,,Autonation im Wandel" zeigt, fällt die BEV-Quote in den östlichen Bundesländern deutlich niedriger als im Westen aus. In einigen westlichen Bundesländern finden sich Zentren mit besonders hohem BEV-Anteil.
Für den E-Auto-Atlas wurden die Kfz-Zulassungsdaten vom Kraftfahrt-Bundesamt nach Zulassungsbezirk ausgewertet. Dabei ergeben sich für die Bundesländer Hamburg (2,53 %), Hessen (2,49 %) und Baden-Württemberg (2,41 %) die höchsten BEV-Quoten. Die hinteren fünf Plätze belegen die Bundesländer Brandenburg (1,36 %), Thüringen (1,15 %), Sachsen (1,09 %), Mecklenburg-Vorpommern (1,00 %) sowie Sachsen-Anhalt (0,98 %). Die Auswertung zeigt außerdem, dass die Verbreitung von E-Autos zugleich ein Wohlstandsindikator ist. Laut Gehaltsdaten des Jobportals Stepstone weisen Einwohner von Hamburg, Hessen und Baden-Württemberg mit Werten um 48.000 Euro die höchsten Durchschnittsgehälter auf. In den fünf östlichen Bundesländern fallen diese mit 36.000 bis 37.000 Euro deutlich niedriger aus.
Im E-Auto-Atlas finden sich in den westlichen Ländern einige Bezirke mit besonders hohen BEV-Quoten. Hotspots sind Stuttgart (3,75 %), München (3,86 %), Ingolstadt (4,14 %) sowie Wolfsburg/Braunschweig (3,92/4,94 %). Der Grund: In diesen Städten sind jeweils große Autohersteller ansässig. Zwei weitere BEV-Hotspots sind Euskirchen (4,65 %) und Wiesbaden (7,84 %). In diesen Bezirken melden traditionell zwei große Autovermieter ihre Fahrzeuge an.
Motor
Studie: Regionale Unterschiede bei E-Auto-Anteil - Hohe Gehälter, viele E-Autos
- Mario Hommen/SP-X - 15. November 2023, 12:16 Uhr

Im Westen Deutschlands sind E-Autos deutlich stärker verbreitet als im Osten. Ein hoher Anteil an Stromer ist zugleich ein Indikator für Wohlstand.
Weitere Meldungen
Mangelnde Reichweite ist in der Praxis kein Problem für E-Autofahrer. Hatten vor dem Kauf ihres E-Mobils noch 68 Prozent der Nutzer Bedenken wegen eines möglicherweise zu
MehrEuropa hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu werden. Reifenhersteller Goodyear hat bei Betreibern von Lkw-Flotten nachgefragt (Sustainable Reality Survey),
MehrAufgrund der angespannten Wirtschaftslage behalten 82 Prozent der deutschen Autofahrer ihren Pkw länger als ursprünglich geplant. Zudem übernehmen 41 Prozent anfallende
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat die öffentlichen Subventionen für Intel in Magdeburg in Frage gestellt. "10 Milliarden
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat erstmals konkrete Einsparbereiche genannt, um die Lücken im Haushalt für das Jahr 2024 zu
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat ein erneutes Aussetzen der Schuldenbremse für 2024 nicht ausgeschlossen. "Ich höre mir Argumente
Mehr