Motor

MOIA mit Lizenzmodell - Ridepooling für die Republik

  • Holger Holzer/SP-X - 19. September 2023, 15:33 Uhr
Bildergalerie: MOIA mit Lizenzmodell  - Ridepooling für die Republik
MOIA bietet sein Konzept anderen Betreibern in Lizenz an Foto: Volkswagen

Bislang fährt der Ridepooling-Anbieter MOIA noch in einer kleinen norddeutschen Nische. Nun soll der Dienst auf die gesamte Republik ausgerollt werden - allerdings nicht von Volkswagen selbst.

VW-Tochter MOIA erweitert ihr Geschäftsmodell. Der Mobilitätsdienstleister will seinen Ridepooling-Service künftig nicht mehr nur selbst betreiben, sondern ihn auch als schlüsselfertiges Komplettpaket Städten und Verkehrsunternehmen anbieten. Das Lizenzmodell umfasst Konzeption und Beratung, Betriebsmodelle sowie die nötige Software inklusive Passagier-App. Auch die Marke darf genutzt werden. Bei der Wahl der Fahrzeuge haben die Kunden freie Hand und müssen nicht auf die VW-Modelle zurückgreifen, die bislang für den Service zum Einsatz kommen.

Volkswagen hatte MOIA 2016 mit großen Ambitionen als Moblitätsmarke gegründet. Ziel war damals, den deutschen Pkw-Bestand durch neue Transport-Angebote bis 2025 um eine Million Fahrzeuge zu verringern. Ab 2018 startete in Hamburg und Hannover ein Ridepooling-Angebot mit Kleinbussen, bei dem Nutzer eine Fahrt wie beim Taxi per App buchen. Der Zustieg erfolgt wie beim Linienbus an Haltestellen am Straßenrand. Algorithmen berechnen und optimieren die Route für sämtliche Fahrgäste, Leerfahrten sollen so weit wie möglich vermieden werden. Aktuell sind für den On-Demand-Dienst siebensitzige MOIA-Shuttle auf Basis des Elektro-Transporters E-Crafter im Einsatz, die von einem menschlichen Fahrer gesteuert werden. Perspektivisch sollen autonom fahrende ID.Buzz den Dienst übernehmen.

Weitere Meldungen

Haibike Hybe 9 und 11 - Leichtgewichte mit starken Extrapfunden

Haibike bringt 2024 mit den Varianten 9 und 11 zwei für den Renneinsatz optimierte Modelle seiner E-MTB-Reihe Hybe auf den Markt. Speziell die Topversion 11 bietet den neuen

Mehr
Grafik: Automobil-Produktionsstandorte in Europa - Die meisten sind von Volkswagen

In Europa verfügt die Volkwagen AG über die meisten Produktionsstandorte der Automobilhersteller. Der Branchenverband ACEA listet für das Jahr 2022 insgesamt 89 Standorte des

Mehr
Wechsel der Kfz-Versicherung - Nur jeder zweite Kunde ist loyal

Fast die Hälfte der deutschen Pkw-Halter kann sich einen Wechsel der Kfz-Versicherung vorstellen. Laut einer Umfrage des ADAC sind sich 8 Prozent der Autobesitzer sicher, im

Mehr

Top Meldungen

Länder zweifeln am Zeitplan für Krankenhausreform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In den Ländern wachsen die Zweifel am Zeitplan der Krankenhausreform des Bundes. "Der Zeitplan ist doch schon gerissen", sagte die Berliner

Mehr
Studie: Stellplatzpflicht verteuert Neubauten um zehn Prozent

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Stellplatzpflicht in Deutschland verteuert Neubauwohnungen mit Tiefgarage um zehn Prozent. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten

Mehr
Umfrage: Unternehmen nach Musk-Übernahme weniger auf X aktiv

Seit der Twitter-Übernahme durch Elon Musk hat die Plattform einer Umfrage zufolge für Unternehmen in Deutschland an Bedeutung verloren. 43 Prozent der Firmen, die auf der

Mehr