Motor

Ferienstau-Statistik - Länger, häufiger und zeitraubender

  • Holger Holzer/SP-X - 18. September 2023, 16:09 Uhr
Bild vergrößern: Ferienstau-Statistik  - Länger, häufiger und zeitraubender
Baustellen haben im Sommer 2023 für lange Ferien-Staus gesorgt Foto: SP-X

Ferienzeit ist Stauzeit. Das galt besonders im abgelaufenen Sommer.

Urlaubsreisende mussten in diesem Jahr stärker unter Staus leiden als noch 2022. Nach Zählungen des ADAC gab es zwischen dem 22. Juni und dem 10. September auf deutschen Autobahnen 122.686 Staus. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Plus von rund 15 Prozent. Die Gesamtlänge ist um 22 Prozent auf 217.003 Kilometer gewachsen.

Hochgerechnet steckten Autofahrer mehr als zwölf Jahre im Verkehr fest, 40 Prozent länger als im Vorjahr. Als Grund für die Zunahme der Behinderungen vermutet der Automobilclub zum einen das Wiederanziehen des Verkehrsaufkommens nach der Corona-Pandemie sowie die starke Bautätigkeit auf Autobahnen. 2022 gab es rund 800 Baustellen, im vergangenen Feriensommer waren es 1.000.

Die am stärksten beeinträchtigte Autobahn war wie schon im Vorjahr die A 99, der Autobahnring München. Auf den Plätzen folgten die A 8 und die A 3. Staureichstes Wochenende war das vom 28. bis zum 30. Juli, als alle Bundesländer gleichzeitig Sommerferien hatten. Zwischen Freitag und Sonntag gab es 4.176 Staus mit einer Gesamtlänge von knapp 9.000 Kilometern und einer Gesamtdauer von etwa einem halben Jahr. Der staureichste Tag über die ganze Ferienzeit hinweg war wie schon in den Jahren zuvor der Freitag mit etwa doppelt so vielen Staus wie am Samstag und Sonntag.

Weitere Meldungen

Haibike Hybe 9 und 11 - Leichtgewichte mit starken Extrapfunden

Haibike bringt 2024 mit den Varianten 9 und 11 zwei für den Renneinsatz optimierte Modelle seiner E-MTB-Reihe Hybe auf den Markt. Speziell die Topversion 11 bietet den neuen

Mehr
Grafik: Automobil-Produktionsstandorte in Europa - Die meisten sind von Volkswagen

In Europa verfügt die Volkwagen AG über die meisten Produktionsstandorte der Automobilhersteller. Der Branchenverband ACEA listet für das Jahr 2022 insgesamt 89 Standorte des

Mehr
Wechsel der Kfz-Versicherung - Nur jeder zweite Kunde ist loyal

Fast die Hälfte der deutschen Pkw-Halter kann sich einen Wechsel der Kfz-Versicherung vorstellen. Laut einer Umfrage des ADAC sind sich 8 Prozent der Autobesitzer sicher, im

Mehr

Top Meldungen

Kabinett erlaubt erneut Betrieb alter Kohlemeiler bei Gasknappheit im Winter

Sollte es im anstehenden Winter zu Problemen bei der Versorgung mit Erdgas kommen, könnten alte Kohlekraftwerke wieder in Betrieb genommen werden. Das Bundeskabinett billigte am

Mehr
Auswertung von Versicherern: Reparatur von Autos wird immer teurer

Die Reparatur von Autos wird immer teurer und setzt dabei zugleich die Versicherungen unter Druck. Gründe dafür sind hohe Preise für Ersatzteile sowie stark gestiegene

Mehr
Bundeskabinett verabschiedet neues Klimaschutzprogramm

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeskabinett hat ein neues Klimaschutzprogramm verabschiedet. Damit wolle man bis zu 80 Prozent der bestehenden Klimaschutzlücke bis zum

Mehr