Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere deutsche Außenminister Joschka Fischer (Grüne) stellt in Europa eine dringend zu schließende "Sicherheitslücke" fest. Die "Zeitenwende", die Bundeskanzler Olaf Scholz für die Bundeswehr ausgerufen hatte, werde "mit Sicherheit nicht" reichen, sagte Fischer dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe).
"Wir müssen Vorsorge treffen, unseren Anteil als Europäer zu unserer eigenen Verteidigung und Sicherheit zu verstärken", sagte Fischer. Als Beispiele nannte der Grünen-Politiker die europäische Flugabwehr, die "Schwäche bei der Munitionsversorgung" in der deutschen Armee und Defizite bei schwerem Militärgerät. Deutschland könne es sich als zentrales Land in Europa und als dessen größte Volkswirtschaft "nicht erlauben, bei Rüstungsfragen außen vor zu bleiben". Fischer hält Vorsorge auch im Blick auf die USA für nötig. Im Fall einer erneuten Wahl des Republikaners Donald Trump zum Präsidenten müsse diesem das Argument genommen werden, dass die "Europäer Trittbrettfahrer" seien, reich, aber nicht willens, sich selbst zu verteidigen. "Wir müssen uns auf uns selbst verlassen", sagte der Grünen-Politiker unter Hinweis auf entsprechende Äußerungen der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).
Brennpunkte
Ex-Außenminister Fischer hält "Zeitenwende" für nicht ausreichend
- dts - 27. Mai 2023

.
Weitere Meldungen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Wegen des Militärmanövers "Air Defender 23" lockert die NRW-Landesregierung am Flughafen Düsseldorf das Nachtflugverbot. Das berichtet die
MehrDie im Iran inhaftierte deutsch-iranische Menschenrechtsaktivistin Nahid Taghavi befindet sich nach Angaben einer Mitgefangenen in einem lebensbedrohlichen Zustand. "Das Leben von
MehrZwei Unbekannte haben Reizgas in einer queeren Bar in Berlin versprüht und deren Gäste homophob beleidigt. Nach Polizeiangaben wurden bei der Attacke in der Nacht zu Sonntag ein
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen sind optimistisch, dass das umstrittene Heizungsgesetz noch vor den Parlamentsferien vom Bundestag verabschiedet wird. "Wir werden vor
MehrDer Passagierandrang während der diesjährigen Sommersaison könnte nach Angaben des deutschen Flughafenverbands ADV für manche Airports zu einer Belastungsprobe werden. "Die
MehrBerlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP hat massiven Widerstand gegen Sanierungsauflagen der EU angekündigt. "Wir müssen den Heizungsverbot-Hammer aus Brüssel stoppen",
Mehr