Technologie

Immer mehr Deutsche wollen Informatik als Pflichtfach

  • dts - 22. März 2023, 11:36 Uhr
Bild vergrößern: Immer mehr Deutsche wollen Informatik als Pflichtfach
Gang in einer Schule
dts

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Drei Viertel (74 Prozent) der Deutschen wollen Informatik als verpflichtendes Schulfach ab der fünften Klasse. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.

Demnach lag der Anteil im letzten Jahr noch bei zwei Dritteln (65 Prozent). In der Gruppe der Eltern wollen mit 83 Prozent noch mehr Personen Informatik als Schulfach. Zwei Drittel der Befragten (65 Prozent) sind zudem überzeugt, dass Digitalkompetenzen wie Programmieren Schüler fit für die Arbeitswelt machen. Neben Informatik als Pflichtfach wünscht sich eine deutliche Mehrheit (93 Prozent), dass der Einsatz digitaler Technologien und Medien in allen Schulen Standard wird.

Dass diese Technologien in den Schulen nichts zu suchen haben, finden hingegen drei Prozent der Befragten. Für die Erhebung befragte Bitkom Research 1.007 Personen ab 16 Jahren telefonisch, darunter 215 Mütter und Väter schulpflichtiger Kinder.

Weitere Meldungen

Chefin der Signal-App kritisiert Entwicklungen im KI-Bereich

Mountain View (dts Nachrichtenagentur) - Die Chefin der Messenger-App "Signal", Meredith Whittaker, übt scharfe Kritik an aktuellen Entwicklungen im KI-Bereich. So warf sie

Mehr
"Republica"-Gründer fühlte sich vom Kanzleramt überrumpelt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Auf der Digitalmesse "Republica" sind in diesem Jahr keine externen Moderatoren zugelassen. Alle eingeladenen Politiker würden auch von den

Mehr
Deutsche Wirtschaft mahnt zur Eile bei US-EU-Datenabkommen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft warnen vor Verzögerungen beim angestrebten neuen Rechtsrahmen zur Übermittlung der Daten von Europäern

Mehr

Top Meldungen

Grüne glauben an Beschluss des Heizungsgesetzes vor Sommerpause

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen sind optimistisch, dass das umstrittene Heizungsgesetz noch vor den Parlamentsferien vom Bundestag verabschiedet wird. "Wir werden vor

Mehr
Flughafenverband hält Probleme in sommerlicher Hauptreisezeit für möglich

Der Passagierandrang während der diesjährigen Sommersaison könnte nach Angaben des deutschen Flughafenverbands ADV für manche Airports zu einer Belastungsprobe werden. "Die

Mehr
FDP will EU-Gebäuderichtlinie stoppen

Berlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP hat massiven Widerstand gegen Sanierungsauflagen der EU angekündigt. "Wir müssen den Heizungsverbot-Hammer aus Brüssel stoppen",

Mehr