Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind 2022 leicht gesunken. Nach vorläufigen Daten des Umwelt-Bundesamtes wurden 746 Millionen Tonnen freigesetzt - 15 Millionen Tonne beziehungsweis 1,9 Prozent weniger als im Vorjahr.
Insgesamt wurden die Zielwerte des Bundesklimaschutzgesetzes eingehalten - allerdings nicht in allen Sektoren. So wurden im Verkehr rund 148 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen, 0,7 Prozent mehr als 2021. Damit liegen die Treibhausgasemissionen rund neun Millionen Tonnen über der im Bundesklimaschutzgesetz für 2022 zulässigen Jahresemissionsmenge von 138,8 Millionen Tonnen. Der Verkehr ist damit der einzige Sektor, der gleichzeitig sein Ziel verfehlt und einen Emissionsanstieg gegenüber dem Vorjahr verzeichnet. Treiber waren vor allem der Straßenverkehr allgemein und der Pkw-Verkehr im Besonderen, der nach den Corona-Beschränkungen wieder zugenommen hat.
Gestiegen sind die Emissionen zudem im Energiesektor, der seinen Zielwert dank eines Ausbaus der erneuerbaren Energien jedoch knapp einhalten konnte. Gesunken sind die Emissionen in der Industrie sowie bei Gebäuden, Landwirtschaft und im Abfallsektor.
Motor
Treibhausgasemissionen - Verkehr verfehlt die CO2-Ziele
- Holger Holzer/SP-X - 15. März 2023, 11:09 Uhr

Trotz hoher Kraftstoffpreise und der vorübergehenden Einführung des 9-Euro-Ticket ist der Straßenverkehr im vergangenen Jahr angewachsen. Und mit ihm die CO2-Emissionen.
Weitere Meldungen
Bei der Vorbeifahrt an einem Müllfahrzeug im Einsatz muss nicht immer ein Abstand von 2 Metern eingehalten werden. Das hat das Oberlandesgericht Celle entschieden. In dem
MehrDie Zahl der im Straßenverkehr Verletzten und Getöteten ist im Januar gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamt kamen in Deutschland 158 Personen ums Leben, elf mehr
MehrMit dem langanhaltenden Trend zu immer größeren und schweren Fahrzeugen schadet der Pkw-Verkehr dem Klima zusätzlich, wie eine neue Untersuchung von Green NCAP zeigt. In einer
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Eisenbahngewerkschaft EVG will sich weitere Warnstreiks über die anstehenden Ferien nun offenbar doch offenhalten. "Wir schließen zum
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hält den von der EU geplanten Sanierungszwang für Gebäude für verfassungsrechtlich nicht durchsetzbar.
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht den Kompromiss im Streit um die Zukunft von Autos mit Verbrennungsmotoren kritisch. "Man hätte hier
Mehr