Motor

Der durchschnittliche Autofahrer - Nicht mehr ganz jung, aber erfahren

  • Holger Holzer/SP-X - 29. Januar 2023, 10:20 Uhr
Bild vergrößern: Der durchschnittliche Autofahrer   - Nicht mehr ganz jung, aber erfahren
Der durchschnittliche Autohalter ist männlich und jenseits der 50 Foto: SP-X

Die Mehrheit der Autos in Deutschland sind auf Männer mittleren Alters gemeldet. Die meisten haben viel Fahr- und Modellerfahrung.  

Männlich, mittelalt und sehr fahrerfahren: Die Deutsche Automobil-Treuhand hat den durchschnittlichen Pkw-Halter in Deutschland statistisch entschlüsselt. Demnach sind rund 60 Prozent Männer, das Alter liegt im Schnitt bei 51,9 Jahren und das Haushaltseinkommen beträgt im Mittel 3.161 Euro netto. Vor dem aktuellen Auto besaß der Otto-Normalfahrer 4,4 Gebrauchtwagen und 2,2 Neuwagen, die Erfahrung am Steuer summiert sich auf 30,1 Jahre.  

Das aktuell genutzte Fahrzeug ist im Schnitt 9,3 Jahre alt. 57 Prozent wurden bereits gebraucht gekauft, 43 Prozent waren fabrikneu. Die Fahrleistung im vergangenen Jahr betrug 12.670 Kilometer. 

Weitere Meldungen

Recht: Unfall mit Müllfahrzeug - Auch ein geringer Abstand kann ausreichen

Bei der Vorbeifahrt an einem Müllfahrzeug im Einsatz muss nicht immer ein Abstand von 2 Metern eingehalten werden. Das hat das Oberlandesgericht Celle entschieden. In dem

Mehr
Unfallstatistik - Mehr Tote und Verletzte im Januar

Die Zahl der im Straßenverkehr Verletzten und Getöteten ist im Januar gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamt kamen in Deutschland 158 Personen ums Leben, elf mehr

Mehr
Green NCAP: Klimabilanzvergleich von Pkw - Großes Auto, großer Schaden

Mit dem langanhaltenden Trend zu immer größeren und schweren Fahrzeugen schadet der Pkw-Verkehr dem Klima zusätzlich, wie eine neue Untersuchung von Green NCAP zeigt. In einer

Mehr

Top Meldungen

Kein Streik bei U-Bahnen und Bussen in Berlin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ausgerechnet Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen ist von den angekündigten Streikmaßnahmen im ÖPNV am Montag nicht direkt betroffen. Für

Mehr
Lindner hält deutsches Finanzsystem für krisensicher

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht "keinen Grund zur Sorge", dass die deutschen Banken von den jüngsten Turbulenzen um die Credit

Mehr
Weselsky wirft EVG und Deutscher Bahn "Schmierenkomödie" vor

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, wirft der Deutschen Bahn vor, den geplanten Warnstreik der

Mehr