Der US-Technologiekonzern Microsoft hat für das vergangene Quartal einen herben Rückgang seines Gewinns vermeldet. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, lag der Nettogewinn zwischen Oktober und Dezember vergangenen Jahres bei 16,4 Milliarden Dollar (gut 15 Milliarden Euro), das waren zwölf Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg nur leicht um zwei Prozent auf 52,7 Milliarden Dollar.
Die Ergebnisse sind ein Zeichen dafür, dass die Konjunktursorgen auch die Technologiekonzerne ergriffen haben. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der Softwareriese in den kommenden Monaten 10.000 Beschäftigte entlassen will. Schon im vergangenen Jahr hatte Microsoft in zwei Runden eine Reihe von Beschäftigten entlassen.
Gestützt wurden die Ergebnisse für Microsoft einzig von der Cloud-Sparte des Konzerns. Dieser Zweig brachte im zu Ende gegangenen Quartal 21,5 Milliarden Dollar ein - 18 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Technologie
Microsoft vermeldet Einbruch des Gewinns - auch Umsatzwachstum verlangsamt sich
- AFP - 25. Januar 2023, 09:29 Uhr

Der US-Technologiekonzern Microsoft hat für das vergangene Quartal einen herben Rückgang seines Gewinns vermeldet. Auch das Umsatzwachstum verlangsamte sich.
Weitere Meldungen
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat den Essens-Lieferdienst Lieferando zu Verhandlungen über einen Mantel- und Entgelttarifvertrag aufgefordert. Die NGG will für
MehrDer US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter. Der Konzern kündigte am Montag an, rund fünf Prozent seiner weltweit 133.000 Stellen zu streichen. Der
MehrDie wirtschaftliche Talfahrt der großen US-Internetkonzerne setzt sich fort. Apple und die Google-Mutter Alphabet legten am Donnerstag enttäuschende Geschäftszahlen vor. Bei
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Kritik aus der Union hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) klargestellt, dass er Verbrennermotoren in Lastwagen ab 2035 nicht
MehrFür eine rasche Energiewende sind einer Studie zufolge bis 2030 geschätzt 602 Milliarden Euro nötig. Jährlich wären das 54 bis 57 Milliarden Euro, heißt es im neuen
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist im Dezember 2022 gegenüber November saison- und kalenderbereinigt um 3,2 Prozent
Mehr