Motor

Farbwahl bei Dienstwagen - Klassisch und dezent

  • Holger Holzer/SP-X - 23. November 2022, 09:18 Uhr
Bild vergrößern: Farbwahl bei Dienstwagen - Klassisch und dezent
Dienstwagen sind meist zurückhaltend lackiert Foto: Audi

Dienstwagen sollen meist seriös wirken. Das schlägt sich auch in der Farbwahl nieder.

Dienstwagen-Fahrer sind bei der Farbwahl ihres Autos eher konservativ. Rund 23 Prozent der Nutzer entscheiden sich für die Farbe Schwarz, wie aus Daten des Fuhrpark-Dienstleisters Alphabet hervorgeht. 20 Prozent nehmen demnach ein weißes Fahrzeug, dahinter folgt mit 16 Prozent die Farbe Grau. Der Rest entfiel auf die Töne Silber, Blau und Rot.

Der Geschmack der Dienstwagenfahrer oder gegebenenfalls die Vorgaben der Unternehmen prägen stark den Gesamtmarkt, werden doch rund zwei von drei Neuwagen gewerblich zugelassen. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kommen die ,,nichtfarbigen" Lacktöne auf einen Anteil von knapp 80 Prozent an den Neuwagenfarben.

Weitere Meldungen

Sorgen vor den E-Autokauf - Elektro-Erfahrung entspannt

Mangelnde Reichweite ist in der Praxis kein Problem für E-Autofahrer. Hatten vor dem Kauf ihres E-Mobils noch 68 Prozent der Nutzer Bedenken wegen eines möglicherweise zu

Mehr
Goodyear-Umfrage unter Lkw-Flotten - Nachhaltigkeit mit Kostensenkung kombinieren

Europa hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu werden. Reifenhersteller Goodyear hat bei Betreibern von Lkw-Flotten nachgefragt (Sustainable Reality Survey),

Mehr
Sparsame Autofahrer - Viele verschieben Pkw-Neukauf

Aufgrund der angespannten Wirtschaftslage behalten 82 Prozent der deutschen Autofahrer ihren Pkw länger als ursprünglich geplant. Zudem übernehmen 41 Prozent anfallende

Mehr

Top Meldungen

Junge Union stellt Subventionen für Intel in Frage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat die öffentlichen Subventionen für Intel in Magdeburg in Frage gestellt. "10 Milliarden

Mehr
Lindner will bei Sozialem und Entwicklungszusammenarbeit sparen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat erstmals konkrete Einsparbereiche genannt, um die Lücken im Haushalt für das Jahr 2024 zu

Mehr
Lindner schließt Aussetzen der Schuldenbremse für 2024 nicht aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat ein erneutes Aussetzen der Schuldenbremse für 2024 nicht ausgeschlossen. "Ich höre mir Argumente

Mehr