Zwei junge Männer sind vor der Insel Helgoland mit ihrem Schlauchboot gekentert und in letzter Minute gerettet worden. Die beiden seien mit dem rund drei Meter langen Boot nahe der Helgoländer Nebeninsel Düne unterwegs gewesen, teilte die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Samstag mit. Den Männern Mitte 20 gelang es demnach, nach dem Kentern am Freitagabend per Handy Bekannte zu informieren.
Die daraufhin alarmierte DGzRS schickte ein Rettungsboot von Helgoland aus los, das die Verunglückten nach wenigen Minuten erreichte. Die Helfenden seien "gerade noch rechtzeitig vor der Dunkelheit eingetroffen", hieß es. Die beiden Männer hätten auf der Spitze des Schlauchboots gesessen, das nur noch knapp aus dem Wasser ragte. Die Schiffbrüchigen blieben bis auf eine leichte Unterkühlung unverletzt.
Brennpunkte
Zwei junge Männer nach Kentern ihres Schlauchboots vor Helgoland gerettet
- AFP - 6. August 2022, 14:29 Uhr

Zwei junge Männer sind vor der Insel Helgoland mit ihrem Schlauchboot gekentert und in letzter Minute gerettet worden. Sie hatten noch per Handy um Hilfe bitten können.
Weitere Meldungen
Kaum ein Betrieb kommt heutzutage noch ohne aus, nirgendwo präsentiert sich das eigene Portfolio besser. Kunden und
MehrNach dem Ausbruch eines Großfeuers auf der italienischen Mittelmeerinsel Pantelleria sind dutzende Menschen evakuiert worden - auch mit der Hilfe des Modedesigners Giorgio Armani.
MehrDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die UNO zur Sicherung des Atomkraftwerks Saporischschja aufgerufen. "Die Vereinten Nationen müssen die Sicherheit dieses
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chefin Janine Wissler hält am Protestaufruf ihrer Partei für den Herbst fest. Eine Abkehr vom Aufruf zu einem "heißen Herbst" könne es
MehrStrom- und Gasleitungen, Straßen und Schienen: Der Bau von wichtigen Infrastrukturprojekten wird oftmals durch langwierige Gerichtsverfahren verzögert. Mit einem neuen Gesetz
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU und CSU fordern Tempo bei der Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 7 Prozent für den gesamten Gasverbrauch. "Die Bundesregierung muss sich mit
Mehr