Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken lehnt die Rente mit 70 strikt ab. "Eine Anhebung des Rentenalters wird es mit der SPD nicht geben", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
"Das heutige Arbeitsleben ist durch eine hohe Schlagzahl bestimmt, die Belastung und der Stress sind schon heute für viele Beschäftigte gesundheitsgefährdend. Wir müssen da eher einen Gang runterschalten als das noch weiter zu verschärfen." Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, hatte sich kürzlich dafür ausgesprochen, das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre zu erhöhen. "Herr Wolf und alle anderen, die das wollen, können dank der Flexi-Rente so lange arbeiten, wie sie gerne möchten", sagte Esken.
Für viele andere Beschäftigte bedeute eine Anhebung des Rentenalters aber nichts anderes als eine Rentenkürzung. "Sie haben so früh angefangen und so hart gearbeitet, dass sie gar nicht länger arbeiten können."
Lifestyle
SPD-Chefin lehnt Rente mit 70 strikt ab
- dts - 6. August 2022, 09:11 Uhr

.
Weitere Meldungen
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) - Der Rapper Cro ist mit seinem Album "11:11" neu auf Platz eins der Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Es ist seine sechste Nummer
MehrDie Sängerin und Schauspielerin Eva-Maria Hagen ist tot. Hagen starb am Dienstag im Alter von 87 Jahren, wie das Management ihrer Tochter Nina Hagen am Freitag der
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer (FDP), fordert eine "eine profunde Analyse, welche Effekte das 9-Euro-Ticket gebracht
MehrTop Meldungen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die größten Automobilzulieferer der Welt haben im vergangenen Jahr trotz anhaltender Krisen ihren Umsatz deutlich gesteigert. Sie
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Mehrere namhafte Verbände - Sozialverband Deutschland (SoVD), der Sozialverband VdK Deutschland, der Deutschen Mieterbund und die Tafel
MehrDie niedersächsischen Behörden haben im Eilverfahren grünes Licht für den Bau und Betrieb einer Anschlussleitung für das geplante Terminal für Flüssiggas (LNG) in Wilhelmshaven
Mehr