Motor

Batterie-Recycling - VW will den Kreislauf schließen

  • Holger Holzer/SP-X - 9. Juni 2022, 09:14 Uhr

Rohstoffe für die Batterieherstellung werden in Zukunft noch knapper und kostspieliger. Die Autohersteller setzen daher perspektivisch auf Recycling. VW will das besonders konsequent betreiben.

Batterien für E-Autos sollen künftig mehrfach recycelbar sein. Der geschlossene Materialkreislauf soll sowohl der Umwelt- als auch der Kostenbilanz nutzen sowie die Rohstoffversorgung langfristig sicherstellen. Ein entsprechendes Forschungsprojekt hat nun ein Konsortium unter Führung des Volkswagen-Konzerns gestartet. Ziel ist es, Kathodenmetalle, Elektrolyt und Graphit mehrfach aus alten Akkus wiederzugewinnen und für neue Batterien zu nutzen.

Das auf drei Jahre angesetzte Projekt ,,HVBatCycle" setzt auf mechanisch-hydrometallurgisches Recycling - also das Zerlegen und Schreddern der Batteriemodule sowie das anschließende Einschmelzen bei geringen Temperaturen, um die Materialien voneinander trennen zu können. Gegenüber pyrometallurtischen Verfahren versprechen sich die Experten einen geringeren Energiebedarf. Konkret soll unter anderem an der Automatisierung der Vorgänge und der verlustfreien Trennung der Materialien gearbeitet werden.

In Europa steckt das Batterie-Recycling für E-Auto-Akkus noch in den Anfängen. Nicht nur, weil angesichts der relativ frischen Fahrzeugflotte noch wenig Bedarf besteht, sondern auch, weil es hier erst wenig Zellproduktion gibt. Länder wie China, Japan und Korea mit einer entsprechenden Industrie haben einen Vorsprung, weil sie bereits Recycling-Erfahrungen gesammelt haben.

Weitere Meldungen

Neue Funktionen, optimierte Suche, überarbeitetes Layout - Alle Infos zum Redesign

Liebe Nutzerinnen und Nutzer von SP-X,

wie Sie sehen, erscheint spotpress.de im neuen Design. Die neue Gestaltung und das Layout mit Schwerpunktthemen und der Sortierung

Mehr
Sonst noch was? - Gründlichkeit geht vor

Was war das für ein Jubilieren in Berlin. Wir bekommen eine neue Regierung. Und die wirkt schon, bevor der erste Minister ernannt ist. Die Bahn zum Beispiel prescht voran und

Mehr
Ducati Panigale V4 Lamborghini - Zwei Ikonen, ein Biest

Ducati und Lamborghini haben mit der Panigale V4 Lamborghini ein weiteres Gemeinschaftsprojekt vorgestellt. Das streng limitierte Sondermodell basiert auf der Panigale V4 S

Mehr

Top Meldungen

KfW streicht bis 2029 jede zehnte Stelle in Entwicklungsbank

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die staatliche Förderbank KfW baut in ihrer Entwicklungsbank rund jede zehnte Stelle ab. Bis 2029 sollen etwa hundert Jobs wegfallen,

Mehr
Bundesarbeitsgericht stärkt Anspruch auf gleichen Lohn für Frauen

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat den Anspruch von Frauen auf gleichen Lohn gestärkt. Nach einem am Donnerstag verkündeten Urteil müssen Frauen in einem ersten

Mehr
Tourismus-Koordinator pocht auf Gastro-Steuersenkung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Christoph Ploß, Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, fordert ein Einlenken der Bundesländer beim Streit um

Mehr