Die in Deutschland zugelassenen Motorräder werden mit Anteil von 99,5 Prozent überwiegend mit Benzin angetrieben. Im Jahr 2021 zählte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) unter den rund 4,66 Millionen zugelassenen Motorrädern 4.635.635 mit Benzinmotor. Weit abgeschlagen folgten Elektro-Motorräder mit 15.140 Einheiten auf Platz 2 (0,3 %). Den dritten Rang nehmen Diesel-Motorräder mit 4.591 Einheiten (knapp 0,1 %) ein. Wie aus der Statista-Grafik auf KBA-Basis hervorgeht, gab es vergangenes Jahr noch 267 Motorräder mit Hybridantrieb, 104 mit Flüssiggas- und 25 mit Erdgasantrieb.
Motor
Grafik: Anzahl der Motorräder nach Kraftstoffart - Benzin dominiert
- Elfriede Munsch/SP-X - 30. Mai 2022, 08:32 Uhr

Die meisten Motoräder in Deutschland haben einen Benzintank. Es gibt aber auch andere Antriebsarten.
Weitere Meldungen
Reisen bildet, man lernt eben immer was dazu. Wobei im Moment die Reisenden vor allem lernen, wo es überall klemmt - nicht nur in Deutschland. Wer gerade geschäftlich durch
MehrSeit Anfang November 2020 bewegt sich der Dieselpreis an den Tankstellen fast kontinuierlich ständig nach oben. Kostete der Liter Diesel am 3.11.2020 rund 1,03 Euro, sind es
MehrFreilich kann man auch mit einer Reiseenduro wie der BMW R 1250 GS formidabel reisen, nicht zuletzt wegen einiger elektronischer Helfer, die (verspätet) auch ins Motorrad
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland würde mit seinen momentanen Gasreseren nach Einschätzung der Bundesnetzagentur nicht weit kommen. "Sollten wir kein russisches Gas
MehrDas Arbeiten im Homeoffice steigert laut einer DGB-Studie häufig den beruflichen Stress. So machten 28 Prozent der Beschäftigten im Homeoffice häufig unbezahlte Überstunden, ergab
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Koalitionsfraktionen im Bundestag gehen mit sehr unterschiedlichen Forderungen in das Auftakttreffen der sogenannten "Konzertierten Aktion"
Mehr