Der Energietechnologiehersteller Siemens Energy will fast ein Drittel der Management-Positionen im Unternehmen streichen. In Geschäftsbereichen, in denen es bisher bis zu elf Hierarchieebenen gab, werden es künftig nur noch maximal sechs sein, kündigte das Unternehmen am Dienstag auf seinem Kapitalmarkttag in Berlin an. Ziel sei, "das Geschäft näher an die Kunden zu rücken, das Verantwortungsbewusstsein einzelner Einheiten zu stärken und auf komplexe Abstimmungsprozesse zu verzichten".
Insgesamt entfallen den Angaben zufolge künftig rund 30 Prozent der bisherigen Führungspositionen. Flachere Hierarchien und kurze Entscheidungswege stärkten die Eigenverantwortung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erklärte Siemens Energy. Ein Stellenabbau sei aber nicht angestrebt.
Siemens Energy hatte erst am Wochenende ein Übernahmeangebot für die Anteile an seiner verlustreichen Windkraftanlagentochter Siemens Gamesa vorgelegt, die dem Unternehmen noch nicht gehören. Für die knapp 33 Prozent werde Siemens Energy rund vier Milliarden Euro zahlen, sagte Vorstandschef Christian Bruch am Montag. Von der Komplettübernahme verspricht sich das Unternehmen Synergieeffekte in Höhe von bis zu 300 Millionen Euro pro Jahr.
Wirtschaft
Siemens Energy will fast ein Drittel der Management-Positionen streichen
- AFP - 24. Mai 2022, 12:01 Uhr

Der Energietechnologiehersteller Siemens Energy will fast ein Drittel der Management-Positionen im Unternehmen streichen. In Geschäftsbereichen, in denen es bisher bis zu elf Hierarchieebenen gab, werden es künftig nur noch maximal sechs sein.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck hält die Bereitschaft der deutschen Bevölkerung, wegen des Krieges in der Ukraine auch persönliche
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hofft, das Inflationsproblem solidarisch lösen zu können. "Wenn wir uns unterhaken und zusammenhalten, sind wir
MehrSchwedt (dts Nachrichtenagentur) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) fordert eine neue Gesellschafterstruktur bei der PCK-Raffinerie in Schwedt, die bisher
MehrTop Meldungen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat vor einer dramatischen Erhöhung der Gaspreise gewarnt. "Viele Verbraucher werden schockiert
MehrPotsdam (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften zur ersten Runde einer sogenannten
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland ist noch deutlich abhängiger von russischem Rohöl als Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) es zuletzt angekündigt hatte.
Mehr