Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die große Mehrheit der jungen Generation in Deutschland steht dem hiesigen Wirtschaftssystem positiv gegenüber. Zwei Drittel der 16- bis 29-Jährigen glauben, dass bei eigener Anstrengung der wirtschaftliche Aufstieg hierzulande für jeden möglich ist.
Das zeigt eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach für den Verband der Jungen Unternehmer, über die die "Welt am Sonntag" berichtet. Nur 18 Prozent meinen, dass die sozialen Schichten festgefügt sind und Ärmere bei den heutigen Verhältnissen gar keine Chance haben, nach oben zu kommen. In keiner anderen Altersgruppe ist der Studie zufolge der Aufstiegsoptimismus so stark. Rund 70 Prozent der Unter-30-Jährigen sind zudem überzeugt, dass Deutschland seinen Wohlstand in Zukunft nur halten kann, wenn es Menschen gibt, die unternehmerische Verantwortung übernehmen und wirtschaftliche Risiken eingehen.
Dass der Staat mit hohen Steuern und Abgaben für eine umfassende Absicherung sorgen sollte, sagen 31 Prozent der Befragten. Eine relative Mehrheit von 37 Prozent favorisiert dagegen niedrige Steuern und Abgaben und fordert, dass sich jeder selbst um die soziale Absicherung kümmern sollte.
Wirtschaft
Zwei Drittel der jungen Generation sehen gute Aufstiegschancen
- dts - 14. Mai 2022, 08:42 Uhr

.
Weitere Meldungen
Der ungarische Regierungschef Viktor Orban blockiert weiter das geplante EU-Ölembargo gegen Russland. Es sei "sehr unwahrscheinlich, dass vor dem Sondergipfel des Europäischen
MehrDer ungarische Regierungschef Viktor Orban blockiert weiter das geplante EU-Ölembargo gegen Russland. Es sei "sehr unwahrscheinlich, dass vor dem Sondergipfel des Europäischen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Ansturm auf die sogenannten "9-Euro-Tickets" im öffentlichen Nahverkehr ist nach Angaben der Bahn ungebrochen hoch. Das berichtet "Bild"
MehrTop Meldungen
Russland hat nach Angaben von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in den vergangenen Wochen weniger Öl verkauft - aber wegen der hohen Preise "mehr Einnahmen gehabt".
MehrDer Energietechnologiehersteller Siemens Energy will fast ein Drittel der Management-Positionen im Unternehmen streichen. In Geschäftsbereichen, in denen es bisher bis zu elf
MehrBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat für einen verstärkten Anbau von Weizen in Europa Ausnahmen bei den Anbauregeln der EU gefordert. Er schlug einen Aufschub der
Mehr