Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linke hat die Haltung von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zu Russland scharf kritisiert. Baerbock habe bisher nicht auf Diplomatie, sondern auf Drohgebärden gegenüber Russland gesetzt, sagte Sevim Dagdelen, Außenexpertin der Linken im Auswärtigen Ausschuss, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben).
Damit trage die Ministerin dazu bei, dass Deutschland und die Europäische Union in den Verhandlungen über Sicherheitsgarantien außen vor bleiben. Die Linken-Politikerin forderte, dass jetzt ernsthaft über ein Ende der NATO-Erweiterung verhandelt werden müsse. Dabei nur auf die Souveränität der Ukraine zu verweisen, "vernebelt die Situation", sagte sie. Gleichzeitig warnte Dagdelen vor einer Verschärfung des Wirtschaftskrieges gegen Russland.
Diese würden "die deutsche Bevölkerung hart treffen über die dann unkalkulierbare Explosion der Energiepreise", sagte sie. Wolle Baerbock "minimale diplomatische Erfolge erzielen, muss sie ihre Falken-Positionen überdenken", meinte die Linken-Politikerin.
Lifestyle
Linkspartei kritisiert Haltung Baerbocks zu Russland
- dts - 18. Januar 2022, 03:00 Uhr

.
Weitere Meldungen
Schluss mit Netflix: Der italienische Oscar-Preisträger Paolo Sorrentino will nichts mehr für den US-Streamingdienst drehen. "Vielleicht liegt es daran, dass ich alt werde, aber
MehrMehrere europäische Länder haben sich für ein EU-Verbot von Wildtieren wie Tigern und Krokodilen als Haustiere ausgesprochen. Der Handel mit Wildtieren sei "eine der größten
MehrDer frühere US-Fernsehstar Bill Cosby steht wieder wegen Missbrauchsvorwürfen vor Gericht. Im kalifornischen Santa Monica begann am Montag (Ortszeit) laut Medienberichten ein
MehrTop Meldungen
Der ungarische Regierungschef Viktor Orban blockiert weiter das geplante EU-Ölembargo gegen Russland. Es sei "sehr unwahrscheinlich, dass vor dem Sondergipfel des Europäischen
MehrDer ungarische Regierungschef Viktor Orban blockiert weiter das geplante EU-Ölembargo gegen Russland. Es sei "sehr unwahrscheinlich, dass vor dem Sondergipfel des Europäischen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Ansturm auf die sogenannten "9-Euro-Tickets" im öffentlichen Nahverkehr ist nach Angaben der Bahn ungebrochen hoch. Das berichtet "Bild"
Mehr