Gesundheit

Ein Smoothie gegen den Oktoberfest-Kater

  • Rudolf Huber/mp - 18. August 2017, 11:24 Uhr

Das Oktoberfest rückt näher - und damit die Zeit, in der Anti-Kater-Mittel besonders wertvoll sind. Die Volksfest-Nachbarn von der Münchner Saftbar Frooteria haben deshalb einen Smoothie zusammengestellt, der (nicht nur) angeschlagenen Festbesuchern wieder auf die Beine hilft.


Das Oktoberfest rückt näher - und damit die Zeit, in der Anti-Kater-Mittel besonders wertvoll sind. Die Volksfest-Nachbarn von der Münchner Saftbar Frooteria haben deshalb einen Smoothie zusammengestellt, der (nicht nur) angeschlagenen Festbesuchern wieder auf die Beine hilft.

Los geht es mit Papaya, weil deren Inhaltsstoffe bei der Entgiftung der Leber helfen. Ganz wichtig in solch einem Zustand ist die Stärkung des Immunsystems. Deshalb werden Zitrone und Orange als weitere Zutaten für den Kater-Killer eingesetzt. Orangen enthalten neben Vitamin C auch eine Vielzahl an Carotinoiden und Flavonoiden, die wiederum die Körperzellen vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen können. Nächster Bestandteil ist die Ingwerwurzel, die seit jeher zu den natürlichen Schmerzmitteln zählt. Die Wurzelknolle gilt als entzündungshemmend und kann laut Studien bei regelmäßigem Verzehr Kopf- und Muskelschmerzen vorbeugen. Die letzte Zutat des Kater-Killer-Smoothies ist Blütenhonig, seine sirupartige Textur schützt gereizte Stellen im Hals, der hohe Anteil an Fruchtzucker und an Traubenzucker liefert dem Körper nach einem gut gelungenen Abend wieder Energie.

Weitere Meldungen

Studie: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als in Plastikflaschen

Getränke aus Glasflaschen können mehr Mikroplastik enthalten als Getränke aus Plastikflaschen. Das ist das überraschende Ergebnis einer Doktorarbeit, welche die französische

Mehr
Papst Leo XIV. warnt vor Gefahren von KI für Intelligenz junger Menschen

Papst Leo XIV. hat  vor den möglichen Folgen von Künstlicher Intelligenz (KI) für die intellektuelle Entwicklung junger Menschen gewarnt. "Wir alle sorgen uns um das Schicksal

Mehr
Ein Kind tot, sieben krank: Zwei Metzgereien in Frankreich geschlossen

Nach dem Tod eines zwölfjährigen Mädchens und der Erkrankung von sieben weiteren Kindern an Lebensmittelvergiftung haben die Behörden in Frankreich zwei Metzgereien

Mehr

Top Meldungen

Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geht nicht davon aus, dass verschärfte Sanktionen beim Bürgergeld zu größeren Einsparungen im

Mehr
Verbraucherschützer warnen vor Rückzug der Green-Claims-Richtlinie

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nach Medienberichten, wonach die Europäische Kommission überraschend plant, den Vorschlag für eine Richtlinie über umweltbezogene

Mehr
Bas sieht kein Einsparpotenzial durch schärfere Sanktionen beim Bürgergeld

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) sieht wenig Einsparpotenzial durch verschärfte Sanktionen beim Bürgergeld. "Die Sanktionen werden nicht helfen", sagte sie im Interview

Mehr