Das Oktoberfest rückt näher - und damit die Zeit, in der Anti-Kater-Mittel besonders wertvoll sind. Die Volksfest-Nachbarn von der Münchner Saftbar Frooteria haben deshalb einen Smoothie zusammengestellt, der (nicht nur) angeschlagenen Festbesuchern wieder auf die Beine hilft.
Los geht es mit Papaya, weil deren Inhaltsstoffe bei der Entgiftung der Leber helfen. Ganz wichtig in solch einem Zustand ist die Stärkung des Immunsystems. Deshalb werden Zitrone und Orange als weitere Zutaten für den Kater-Killer eingesetzt. Orangen enthalten neben Vitamin C auch eine Vielzahl an Carotinoiden und Flavonoiden, die wiederum die Körperzellen vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen können. Nächster Bestandteil ist die Ingwerwurzel, die seit jeher zu den natürlichen Schmerzmitteln zählt. Die Wurzelknolle gilt als entzündungshemmend und kann laut Studien bei regelmäßigem Verzehr Kopf- und Muskelschmerzen vorbeugen. Die letzte Zutat des Kater-Killer-Smoothies ist Blütenhonig, seine sirupartige Textur schützt gereizte Stellen im Hals, der hohe Anteil an Fruchtzucker und an Traubenzucker liefert dem Körper nach einem gut gelungenen Abend wieder Energie.
Gesundheit
Ein Smoothie gegen den Oktoberfest-Kater
- Rudolf Huber/mp - 18. August 2017, 11:24 Uhr
Das Oktoberfest rückt näher - und damit die Zeit, in der Anti-Kater-Mittel besonders wertvoll sind. Die Volksfest-Nachbarn von der Münchner Saftbar Frooteria haben deshalb einen Smoothie zusammengestellt, der (nicht nur) angeschlagenen Festbesuchern wieder auf die Beine hilft.
Weitere Meldungen
Neun Menschen sind im Jahr 2023 in Deutschland an der durch Zecken übertragene Krankheit FSME gestorben. Das berichtete das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden unter
MehrDen bei der Techniker Krankenkasse (TK) versicherten Erwerbstätigen sind im vergangenen Jahr so viele Herz-Kreislauf-Medikamente verordnet worden wie noch nie. Durchschnittlich
MehrEine überstandene Krebserkrankung vor mehr als zehn Jahren prägt SPD-Chef Lars Klingbeil nach eigener Aussage noch bis heute. "Ich glaube, dass man ein Stück weit gelassener an
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Einkommensarme Menschen sind in den vergangenen Jahren offenbar noch ärmer geworden. Das ist das Ergebnis des neuen Armutsberichtes des
MehrNach dem massiven Stromausfall in Spanien hat sich die Lage wieder normalisiert. Am Dienstagmorgen gegen 06.00 Uhr war die Stromversorgung auf dem Festland zu 99,16 Prozent
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Unternehmen in Deutschland haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre Geschäftsentwicklung vorherzusagen. Im April gaben 28,3 Prozent der befragten
Mehr