Leipzig - Der Chef der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND), Rafael Laguna, drängt auf Nachbesserungen der Corona-App, um so die Pandemie besser zu bekämpfen. "Das Gerede vom schädlichen Datenschutz ist Schwachsinn", sagte er dem "Handelsblatt".
Stattdessen müsse Deutschland mit der App "viel mehr Informationen sammeln und die Digitalisierungskette in die Gesundheitsämter aufbauen", forderte Laguna, der im Auftrag des Bundes seit 2020 Top-Innovationen sucht und fördert. Vor allem müsse "der Bund viel mehr werben, damit statt 20 mindestens 50 Millionen Menschen mitmachen - für Corona und künftige Pandemien".
Technologie
Chefinnovator des Bundes drängt auf Nachbesserungen der Corona-App
- dts - 23. Februar 2021, 06:09 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin - Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat mit Blick auf das Gesetzespaket der EU-Kommission für digitale Dienste scharfe Regeln für Digitalkonzerne gefordert.
MehrBrüssel - Der EVP-Fraktionsvorsitzende im Europaparlament, Manfred Weber (CSU) fordert, die Digitalisierung gleichwertig mit Maßnahmen gegen den Klimawandel zu behandeln. "Die
MehrBerlin - Politiker von Koalition und Opposition fordern eine Neuregelung für die Datenübermittlung in die USA, nachdem das bisherige Abkommen ("Privacy Shield") für ungültig
MehrTop Meldungen
Köln - Die Mediengruppe RTL Deutschland übernimmt den Fernsehsender "Super RTL" vollständig. Bislang gehörte die Hälfte des Unternehmens einer Tochtergesellschaft von Walt
MehrBerlin - Die Bundesregierung hat das lange umstrittene Lieferkettengesetz auf den Weg gebracht. Das Kabinett beschloss den entsprechenden Gesetzentwurf am Mittwoch.
MehrFrankfurt/Main - Die Deutsche Bundesbank überweist zum ersten Mal seit 1979 keinen Gewinn an den Bund. Das teilte das Geldhaus am Mittwoch mit. Die "geldpolitischen
Mehr