Weihnachten ist das Fest der Liebe. Doch Geschenke gehören natürlich auch dazu. Aber welche Gaben liegen in Deutschland eigentlich unter dem Weihnachtsbaum? Dieser Frage ist jetzt das Verbraucherforum "mydealz" nachgegangen und hat 27 Millionen Transaktionen unter die Lupe genommen, die es seit dem 1. November 2020 vermittelt hat.
Allen voran die Nachfrage nach Streaming-Diensten und nach Heimwerkerbedarf ist gegenüber dem Vorjahr stark gestiegen. Anbieter dieser Produkte dürfen sich zu den "Gewinnern" der Corona-Pandemie zählen. Gleiches gilt für Anbieter von Auto- oder Motorradzubehör.
Nicht zuletzt stehen auch die Anbieter von Gaming-Artikeln auf der Gewinnerseite: Videospiele und -konsolen werden im Weihnachtsgeschäft traditionell stark nachgefragt. 2020 dürfte auch der Verkaufsstart der Playstation 5 die Nachfrage zusätzlich beflügelt haben: Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet mydealz für die Warengruppe "Gaming" ein Nachfrage-Plus von 73,03 Prozent und vermittelte 1,41 Millionen Kaufinteressenten mehr als noch 2019.
Wie sehr sich die Corona-Pandemie aufs Weihnachtsgeschäft auswirkt, zeigt ein Blick auf die Warengruppen, die aktuell weniger stark nachgefragt werden als im Vorjahr: Vor allem Anbieter von Reisen haben einen schweren Stand: Die Nachfrage nach Bahnfahrten, Flügen, Hotelübernachtungen und Pauschalreisen ist um 87,06 Prozent eingebrochen: Interessierten sich letztes Jahr in der Zeit vom 1. November bis zum 6. Dezember noch 773.027 Verbraucher konkret für Reisen, waren es dieses Jahr bislang nur 99.994.
Auch Modeartikel werden seltener verschenkt als noch im Vorjahr. Die Nachfrage nach Modeartikeln und Accessoire ist im Vergleich zum Weihnachtsgeschäft 2019 um 8,88 Prozent gesunken, was einem Minus von 278.296 Kaufinteressenten entspricht. Etwas weniger stark zurückgegangen ist auch die Nachfrage nach Veranstaltungstickets: Aktuell interessieren sich mit 679.271 Kaufinteressenten 3,20 Prozent weniger Verbraucher für Artikel aus dem Bereich Freizeit und Veranstaltungen als noch im letztjährigen Weihnachtsgeschäft.
Lifestyle
Weihnachten: So schenken die Deutschen
- Ralf Loweg/wid - 8. Dezember 2020, 10:29 Uhr

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Doch Geschenke gehören natürlich auch dazu. Aber welche Gaben liegen in Deutschland eigentlich unter dem Weihnachtsbaum? Dieser Frage ist jetzt das Verbraucherforum 'mydealz' nachgegangen und hat 27 Millionen Transaktionen unter die Lupe genommen, die es seit dem 1. November 2020 vermittelt hat.
Weitere Meldungen
Turin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ukraine hat den Eurovision Song Contest 2022 gewonnen. Die Band Kalush Orchestra bekam für den Song "Stefania" die meisten Stimmen, auch aus
MehrTurin (dts Nachrichtenagentur) - Malik Harris, deutscher Kandidat beim Eurovision Song Contest 2022, wirbt für einen Sieg der Ukraine im Finale am Sonntagabend. "Ich hoffe es
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Astronomen ist es zum ersten Mal gelungen, eine Aufnahme des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße zu machen. Das Bild wurde
MehrTop Meldungen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission hält es für nötig, bis 2030 etwa 300 Milliarden Euro zu investieren, um unabhängig von russischer Energie zu werden.
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Ampelkoalition ist ein Streit darüber entbrannt, ob der Staat neue Einnahmen braucht, um seine steigenden Ausgaben zu bezahlen. Das
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) ist die Pflicht zur Maske an Bord von Flugzeugen nicht mehr
Mehr