Politik

Trump will BBC wegen umstrittener Dokumentation auf bis zu fünf Milliarden Dollar verklagen

  • AFP - 15. November 2025, 02:29 Uhr
Bild vergrößern: Trump will BBC wegen umstrittener Dokumentation auf bis zu fünf Milliarden Dollar verklagen
US-Präsident Donald Trump
Bild: AFP

US-Präsident Donald Trump will die BBC wegen einer umstrittenen Dokumentation auf bis zu fünf Milliarden Dollar verklagen. 'Wir werden sie auf eine Milliarde bis fünf Milliarden Dollar verklagen, wahrscheinlich irgendwann nächste Woche', sagte Trump.

US-Präsident Donald Trump will die britische BBC wegen einer umstrittenen Dokumentation auf bis zu fünf Milliarden Dollar verklagen. "Wir werden sie auf eine Milliarde bis fünf Milliarden Dollar verklagen, wahrscheinlich irgendwann nächste Woche", sagte Trump am Freitag (Ortszeit) zu Reportern an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One. "Ich denke, ich muss das tun. Sie haben sogar zugegeben, betrogen zu haben", fuhr er fort.

Trump hatte dem Sender bis Freitag Zeit gegeben, sich zu entschuldigen und eine Entschädigung zu zahlen. In der umstrittenen BBC-Sendung waren Ausschnitte aus einer Rede Trumps zusammengeschnitten worden - dadurch wurde der Eindruck erweckt, Trump habe seine Anhänger 2021 direkt zum Sturm auf den Sitz des US-Kongresses aufgerufen. Die Dokumentation "Trump: Eine zweite Chance?" war eine Woche vor der US-Präsidentschaftswahl am 5. November 2024 ausgestrahlt worden.

BBC-Generaldirektor Tim Davie und Nachrichtenchefin Deborah Turness erklärten nach Kritik an der Bearbeitung der Trump-Rede ihren Rücktritt. BBC-Präsident Samir Shah entschuldigte sich nach Angaben des Senders in einem Brief bei Trump.

Weitere Meldungen

Deutschlandtag: Junge Union fordert von Merz Machtwort an SPD in Rentenstreit

Auf ihrem Deutschlandtag hat die Junge Union von Kanzler Friedrich Merz (CDU) einen Stopp der Rentenpläne der SPD gefordert. "Dieses Rentenpaket mit den Folgekosten von 120

Mehr
Saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger als SPD-Landeschefin wiedergewählt

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ist als Vorsitzende des SPD-Landesverbands im Amt bestätigt worden. Auf einem Landesparteitag in Blieskastel erhielt sie am

Mehr
Sinkende Pegel an Wasserkraftwerken: Tadschikistan und Kirgistan droht Energiekrise

Wegen drastisch gesunkener Pegelstände droht den beiden stark von Wasserkraftwerken abhängigen Ländern Kirgistan und Tadschikistan eine Energiekrise. Wie Tadschikistans

Mehr

Top Meldungen

Deutsche Wirtschaft fordert klare Positionierung von Klingbeil

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor der Reise von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) nach China äußert die deutsche Wirtschaft klare Erwartungen an den

Mehr
Bahn-Chefin erwartet viele unpünktliche Züge und mehr Baustellen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschlands Bahnfahrern steht ein weiteres Jahr voller Verspätungen bevor. "Es wird erst mal nicht besser, so ehrlich müssen wir sein", sagt

Mehr
DAK-Chef Storm kritisiert aufgestocktes Darlehen für die Pflege

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, hat die Entscheidung der schwarz-roten Koalition scharf kritisiert, das Defizit in der

Mehr