Politik

Nach Trumps Drohung mit Militäreinsatz: Nigerias Außenminister zu Gast in Berlin

  • AFP - 4. November 2025, 04:05 Uhr
Bild vergrößern: Nach Trumps Drohung mit Militäreinsatz: Nigerias Außenminister zu Gast in Berlin
Soldaten der nigerianischen Armee
Bild: AFP

Bundesaußenminister Johann Wadephul empfängt am Dienstag in Berlin seinen Amtskollegen Yusuf Tuggar aus dem westafrikanischen Nigeria, dem US-Präsident Donald Trump mit einem Militäreinsatz droht.

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) empfängt am Dienstag in Berlin seinen Kollegen Yusuf Tuggar aus dem westafrikanischen Nigeria, dem US-Präsident Donald Trump mit einem Militäreinsatz droht. Nach dem Gespräch wollen die beiden Außenminister um 10.00 Uhr vor die Presse treten, anschließend eröffnen sie das Plenum der Binationalen Kommission beider Länder. Diese war 2011 gegründet worden und umfasst Arbeitsgruppen zu Themen von Politik über Wirtschaft bis zu Kultur.

Die Bundesregierung unterstützt im bevölkerungsreichsten Land Afrikas die Ausbildung und Ausstattung von Sicherheitskräften im Kampf gegen Terrorismus. Trump hatte am Samstag gewarnt, falls die nigerianische Regierung nicht gegen das "Töten von Christen" durch "islamistische Terroristen" vorgehe, werde die US-Regierung sämtliche Hilfen sofort einstellen und könnte "mit feuernden Gewehren" einmarschieren.

Weitere Meldungen

Vor Entlastungskabinett: CDU-Politiker Brinkhaus dämpft Erwartungen

Der CDU-Abgeordnete Ralf Brinkhaus hat vor dem am Mittwoch tagenden "Entlastungskabinett" der Bundesregierung die Erwartungen gedämpft. Alle riefen immer "nach dem ganz, ganz

Mehr
Trump droht New York bei Sieg von Mamdani bei Bürgermeisterwahl mit Entzug von Bundesmitteln

Kurz vor der Bürgermeisterwahl in New York hat US-Präsident Donald Trump der Metropole mit dem Entzug von Bundesmitteln gedroht, sollte der als Favorit geltende Zohran Mamdani

Mehr
Chinas Außenminister: Deutschland sollte keine "Mikrofon-Diplomatie" betreiben

Der chinesische Außenminister Wang Yi hat Deutschland nach der kurzfristigen Verschiebung einer China-Reise von Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) aufgefordert, keine

Mehr

Top Meldungen

Autoversicherungen im September fast elf Prozent teurer als vor einem Jahr

Teure Fahrt: Die Preise für Autoversicherungen und -reparaturen sind zuletzt deutlich gestiegen. Kfz-Versicherungen verteuerten sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10,9

Mehr
Preise zum Pkw-Unterhalt überdurchschnittlich gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise für einen Wechsel der Autoversicherung oder für einen Werkstattbesuch sind in Deutschland zuletzt überdurchschnittlich

Mehr
DZ Bank: Investoren schauen zunehmend skeptisch auf Europa

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Blick internationaler Investoren auf Europa und Deutschland hat sich nach Einschätzung von DZ-Bank-Chef Cornelius Riese in den

Mehr