Lifestyle

Grüne wollen im Bürgergeld bei den Unterbringungskosten sparen

  • dts - 24. September 2025, 09:58 Uhr
Bild vergrößern: Grüne wollen im Bürgergeld bei den Unterbringungskosten sparen
Wohnungen in einem Plattenbau (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch sieht in der Debatte über die Reform des Bürgergeldes in den Wohnkosten ein großes Einsparpotenzial. Das Problem dabei seien nicht die Menschen im Leistungsbezug, "sondern große Konzerne, die die Mieten immer weiter nach oben treiben und auf Kosten des Staates über die Kosten der Unterkunft im Bürgergeld versuchen, immer mehr Profit zu machen", sagte Audretsch den Sendern RTL und ntv.

Das zu beenden wäre zentral, um Geld einzusparen. Dazu müsste die Regierung zum einen die Mieten regulieren.

Zudem könnten die Jobcenter befähigt werden, gegen Wuchermieten, "also Mieten, die 20 bis 30 Prozent über der ortsüblichen Miete liegen", hart vorzugehen. Audretsch sieht hier großes Einsparpotential.

Gegenüber Ausgaben von 14 Milliarden Euro im Jahr 2011 hat der Staat im vergangenen Jahr 18 Milliarden Euro für die Unterbringung von Bürgergeldempfängern ausgegeben, vier Milliarden Euro mehr. "Daran kann man sehen, wie viel Potenzial an der Stelle liegt, wenn man gegen diese Machenschaften auch von großen Immobilienkonzernen einmal hart vorgeht, auch im Rahmen des Bürgergeldes", so Audretsch.


Weitere Meldungen

Grüne schlagen fünf Sofortmaßnahmen gegen Beitragssteigerungen vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mit fünf Sofortmaßnahmen wollen die Grünen die finanzielle Schieflage der Kranken- und Pflegeversicherung beseitigen und Beitragssteigerungen

Mehr
Neue Erzbischöfin Mullally: Erstmals Frau an Spitze der Anglikanischen Kirche

Erstmals leitet eine Frau als geistliches Oberhaupt die Anglikanische Kirche: Wie die britische Regierung am Freitag bekannt gab, wurde die Londoner Bischöfin Sarah Mullally zur

Mehr
Taylor Swift veröffentlicht zwölftes Album "The Life of a Showgirl"

Die US-Sängerin Taylor Swift hat ihr von Fans mit großer Vorfreude erwartetes zwölftes Album veröffentlicht. "Ich kann euch gar nicht sagen, wie stolz ich bin, das mit euch zu

Mehr

Top Meldungen

Spahn bringt Heizkostenpauschale für Bürgergeldempfänger ins Spiel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat eine Heizkostenpauschale für Bürgergeldempfänger ins Spiel gebracht. "Beim Bürgergeldbezug wird im

Mehr
Drohnen am Flughafen München sorgen für Ausfälle

München (dts Nachrichtenagentur) - Am Flughafen München ist der Betrieb am späten Donnerstagabend vorübergehend eingestellt worden, nachdem Drohnen gesichtet wurden - tausende

Mehr
DGB pocht auf Ende von Lohnlücke zwischen Ost und West

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor den Feiern zur Deutschen Einheit fordern die Gewerkschaften die Koalition zu mehr Einsatz für Arbeitnehmer auf. Die FDP verlangt von

Mehr