Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann ist gegen eine mögliche Preiserhöhung des Deutschlandtickets auf 62 oder 64 Euro.
Die Erhöhung "schadet dem Ticket", sagte Haßelmann den Sendern RTL und ntv. "Weil diejenigen, die dieses Ticket in Anspruch nehmen, und das sind immer mehr Menschen - über 13 Millionen, die brauchen eine Verlässlichkeit in ihrem Alltag dafür, dass wir ein preisgünstiges Ticket anbieten."
Die Grünen-Politikerin fordert stattdessen eine Preissenkung für das aktuell 58 Euro teure Ticket. "Ein 49-Euro-Deutschlandticket, das ist eine Erfolgsgeschichte, die sollten wir fortschreiben und eine Lösung dafür finden zwischen Bund und Ländern", so Haßelmann.
Lifestyle
Haßelmann kritisiert mögliche Verteuerung des Deutschlandtickets
- dts - 17. September 2025, 08:50 Uhr

.
Weitere Meldungen
Prag (dts Nachrichtenagentur) - Die Rechtspopulisten der ANO-Partei um Ex-Ministerpräsident Andrej Babis liegen bei der Parlamentswahl in Tschechien klar vorne. Hochrechnungen
MehrFünf Tage nach dem Einsturz einer Koranschule in Indonesien ist die Zahl der Opfer auf mindestens 17 gestiegen. Rettungskräfte bargen am Samstag zwei weitere Leichen sowie ein
MehrIn Ägypten ist nach mehr als zwei Jahrzehnten der Restaurierung das Grab von Pharao Amenhotep III. offiziell für die Öffentlichkeit geöffnet worden. Ägyptens Minister für
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Bärbel Bas dringen auf eine Bevorzugung von deutschem und europäischem Stahl bei öffentlichen
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende von CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, hat sich für Sozialtickets für Kulturveranstaltungen starkgemacht. "Wenn
MehrNürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Familienkassen in Deutschland zahlen immer mehr Kindergeld ins Ausland. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf neue
Mehr