Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Uber will seine Dienste verstärkt auch abseits der Großstädte anbieten. "Natürlich ist unser Ziel auch, noch viel mehr in den ländlichen Raum zu kommen", sagte Deutschlandchef Christoph Weigler den Sendern RTL und ntv.
Schon 2025 könnte es Uber demnach auch in kleineren Regionen geben. "Wir haben da auch fürs nächste Jahr viel geplant. Dass wir auch weiter expandieren, eben in die Bereiche, wo man uns heute noch nicht nutzen kann."
Auch in der Zusammenarbeit mit dem Einzelhandel sehe Uber Potenzial. "Diese Idee, ein Logistiknetzwerk zu nutzen, um sich auch andere Sachen als Essen liefern zu lassen, macht natürlich total viel Sinn", sagte Weigler. So können sich Kunden in Deutschland bereits Elektronikartikel von Media Markt über die Plattform "Uber Eats" innerhalb von zwei Stunden liefern lassen.
"Das ist natürlich ein Riesenmarkt, der für uns attraktiv ist, aber auch eine super Gelegenheit, so die lokalen Unternehmen und die lokalen Geschäfte viel wettbewerbsfähiger im Wettbewerb mit anderen Plattformen wie zum Beispiel Amazon zu machen", sagte Weigler.
Wirtschaft
Uber will Geschäft auf dem Land ausbauen
- dts - 11. Dezember 2024, 09:10 Uhr
.
Weitere Meldungen
Washington (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der Kehrtwende mehrerer US-Konzerne in Sachen Klimaschutz, Diversität und Inklusion wollen deutsche Unternehmen in den USA an ihren
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Metall- und Elektroindustrie droht ein weiterer Stellenabbau. "Die Industrie wird in den nächsten fünf Jahren noch deutlich mehr
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um wachsende Sozialversicherungsabgaben warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vor Einschnitten für die Arbeitnehmer. "Es ist
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise planen fast 50 Verbände eine bundesweite Großdemonstration für eine Wirtschaftswende. Wie die "Bild"
MehrEssen (dts Nachrichtenagentur) - Die Stadt Essen will das umstrittene Bürgergeld wieder abschaffen und stattdessen die klassische Arbeitslosenhilfe. Wie "Bild" unter Berufung auf
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Linken-Parteitag zur Bundestagswahl hat Parteichef Jan van Aken eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15,12 Euro gefordert. Damit werde das
Mehr