Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Mittwoch nahezu unverändert in den Tag gestartet. Gegen 9:30 Uhr stand der Index bei 19.213 Punkten und damit auf dem Schlussniveau vom Vortag.
An der Spitze der Kursliste rangierten die Rheinmetall-Aktien, am Listenende die Papiere von Brenntag.
"Durch den Angriff Irans auf Israel hat sich die Wahrscheinlichkeit eines von der Weltgemeinschaft gefürchteten Flächenbrandes im Nahen Osten deutlich erhöht. Der Ölpreis ist in einer ersten Reaktion kräftig gestiegen, Investoren preisen eine Risikoprämie ein", kommentierte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets. "Zuletzt hatte der Markt mehrheitlich auf einen weiter fallenden Ölpreis gesetzt, die neuesten Entwicklungen haben die Leerverkäufer nun kalt erwischt."
Mehrmals habe Teheran in den vergangenen Wochen damit gedroht, die für den Öltransport so wichtige Straße von Hormus zu blockieren, so Stanzl. "Der Ölmarkt hat dieses Risiko auch mit dem gestrigen Anstieg noch nicht gänzlich eingepreist. Eine Blockade der Straße von Hormus könnte Brent-Öl auf 85 bis 90 Dollar verteuern", so der Analyst.
"Der Deutsche Aktienindex reagierte auf den Raketenangriff Irans mit einem deutlichen Rücksetzer. Die Rally-Laune der Anleger ist damit erst einmal vom Tisch. So richtig stark war der Einbruch allerdings nicht", erklärte Stanzl. "Viele sehen den Raketenangriff Irans zwar als heftige, aber zeitlich begrenzte Aktion an." Sollte sich die Situation in Nahost wieder beruhigen, könne der Anstieg oberhalb von 19.000 Punkten fortgesetzt werden, erwartet der Marktbeobachter.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochmorgen etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1065 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9038 Euro zu haben.
Finanzen
Dax startet kaum verändert - Nahostkonflikt drückt Rally-Laune
- dts - 2. Oktober 2024, 09:34 Uhr

.
Weitere Meldungen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat sich am Montag nach einem bereits leicht positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag im grünen Bereich gehalten. Gegen
MehrFrankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Montagmorgen etwas gestärkt in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.540 Punkten
MehrNew York (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Börsen haben am Freitag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.198 Punkten berechnet, ein Minus von 1,8
MehrTop Meldungen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission ist offenbar bereit, einen pauschalen US-Zoll in Höhe von zehn Prozent zu akzeptieren. Das berichtet das "Handelsblatt"
MehrBundesbankpräsident Joachim Nagel hat vor den wirtschaftlichen Risiken eines langanhaltenden, gravierenden Konflikts in Nahost gewarnt. Dann könnten beispielsweise die Ölpreise
MehrWirtschaftsverbände verschiedener Branchen haben vor einer zu starken Erhöhung des Mindestlohns gewarnt. "Eine starke Anhebung führt zu erheblichen Kostensteigerungen im Bau-
Mehr