Finanzen

Japans Börse crasht - Commerzbank spricht von "schwarzem Montag"

  • dts - 5. August 2024, 08:11 Uhr
Bild vergrößern: Japans Börse crasht - Commerzbank spricht von schwarzem Montag
Frankfurter Börse (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Tokio/Frankfurt (dts Nachrichtenagentur) - Die Börse in Japan ist am Montag gecrasht. Der Nikkei-Index gab bis kurz vor Handelsende etwa 13 Prozent nach auf rund 31.320 Punkte.

Die Commerzbank sprach in einem am Montagmorgen versendeten Newsletter von einem möglichen "schwarzen Montag". Die Bewertungen am Bondmarkt seien "sehr schnell sehr stark gestiegen", was sich unter anderem angesichts der Rezessionssorgen wahrscheinlich "auch nicht so schnell umkehren" werde, so das Geldhaus.

Frühe Indikatoren sehen den Dax eine Stunde vor Xetra-Start bei 17.230 Punkten, das wären weitere 2,5 Prozent weniger als zum Handelsschluss am Freitag, als die deutschen Standardwerte bereits im Mittel 2,3 Prozent nachgegeben hatten.

Ex-US-Präsident Donald Trump schrieb auf "Truth Social" von einem Börsencrash: "Die Aktienmärkte stürzen ab, das habe ich euch gesagt. Kamala hat keine Ahnung, Biden schläft tief und fest. Alles ist durch die unfähige Führung der USA verursacht."

Weitere Meldungen

Esma befürwortet systemweiten Stresstest des EU-Finanzsystems

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Finanzmarktaufsicht Esma macht sich für einen systemweiten Stresstest des Finanzsystems stark. Es gebe in der EU bereits Stresstests, etwa

Mehr
Baden-Württemberger CDU drängt auf Steuerreform

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Baden-Württembergs CDU-Chef Manuel Hagel hat den Bund aufgefordert, einen größeren Anteil der Einnahmen aus der Mehrwertsteuer an die

Mehr
Blitzeinschläge verursachten 2024 Schäden von 350 Millionen Euro

Gewitter haben im vergangenen Jahr hohe Schäden verursacht: Hausrat- und Wohngebäudeversicherer zahlten 2024 rund 350 Millionen Euro etwa für zerstörte Dachflächen oder

Mehr

Top Meldungen

Bundesbankpräsident Nagel warnt vor Risiken eines langanhaltenden Nahostkonflikts

Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat vor den wirtschaftlichen Risiken eines langanhaltenden, gravierenden Konflikts in Nahost gewarnt. Dann könnten beispielsweise die Ölpreise

Mehr
Wirtschaftsverbände warnen vor zu starker Mindestlohnerhöhung

Wirtschaftsverbände verschiedener Branchen haben vor einer zu starken Erhöhung des Mindestlohns gewarnt. "Eine starke Anhebung führt zu erheblichen Kostensteigerungen im Bau-

Mehr
Haseloff befürchtet höheren CO2-Ausstoß bei Industrie-Abwanderung

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) befürchtet, dass Chemieanlagen wegen der nationalen Ökobilanz in andere Länder

Mehr