Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) sieht die Reform der Steuerklassen als wichtigen Schritt hin zur Abschaffung des Ehegattensplittings.
Der "Bild" (Montagsausgabe) sagte Paus: "Der Abschied vom veralteten Instrument des Ehegattensplittings ist überfällig. Es ist ein Instrument, das allein die klassische Ehe steuerlich begünstigt. Und das, obwohl vielfältige Familienmodelle längst Teil unserer Gesellschaftsrealität sind."
Paus ergänzte, mit der geplanten Steuerklassenreform ebne die Bundesregierung den Weg, das Ehegattensplitting abzuschaffen. "Auch wenn wir dafür noch einen Weg vor uns haben", sagte Paus. Die Modernisierung des Steuersystems werde "diese Ungerechtigkeit beenden und Familienvielfalt fördern - unabhängig davon, ob Patchwork oder alleinerziehend", sagte Paus der "Bild". "Sie ist gleichzeitig der Startpunkt in Richtung Abschaffung des Ehegattensplittings."
Finanzen
Paus dringt auf Ende des Ehegattensplittings
- dts - 15. Juli 2024

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen kritisieren die geplante Mehrwertsteuer-Senkung für Speisen in der Gastronomie. "Die reduzierte Mehrwertsteuer ist vor allem ein
MehrWeltbank-Chef Ajay Banga hat den Entwicklungsländern eindringlich zum schnellen Abschluss von Handelsabkommen mit der US-Regierung geraten. "Sie müssen mit den USA
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich zuletzt etwas verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex lag im April bei 86,9 Punkten, nach
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Wirtschaft erwartet von Union und SPD nach der Billigung des Koalitionsvertrags Tempo, Entschlossenheit und Geschlossenheit in der
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Eine große Anzahl der Deutschen ist grundsätzlich offen für die Abtrennung und Speicherung von CO2 - solange sie nicht vor ihrer Haustür
MehrUS-Präsident Donald Trump hat für alle US-Schiffe eine kostenlose Passage durch den Panama-Kanal sowie durch den Suez-Kanal verlangt. "Amerikanischen Schiffen, sowohl
Mehr