Technologie

Jamal Musiala hält sich bei Social Media zurück

  • dts - 28. Juni 2024, 18:44 Uhr
Bild vergrößern: Jamal Musiala hält sich bei Social Media zurück
Jamal Musiala (Deutsche Nationalmannschaft) (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Fußballnationalspieler Jamal Musiala hält sich bei Instagram und Tiktok bewusst etwas zurück. "Social Media kann auch gefährlich sein. Früher habe ich sehr viel auf die Kommentare geachtet, aber ich habe gemerkt, dass mir das nicht guttut", sagte der 21-Jährige dem "Spiegel".

Um Musiala und seinen Teamkollegen Florian Wirtz war zuletzt ein Hype entstanden, inklusive eigener Wortschöpfung für beide, "Wusiala": "Jeder spielt ja auch dafür, gemocht zu werden. Und deshalb genieße ich das jetzt", sagte Musiala dazu. "Aber der Hype darf nicht zu stark den eigenen Kopf erreichen."

Obwohl sein Spiel nach Leichtigkeit aussieht, basiere es vor allem auf Nachdenken. Musiala beschreibt es so: "60 Prozent Strategie, 40 Prozent Intuition". "Alles, was ich tue, bevor ich den Ball bekomme, ist Strategie. Wo genau positioniere ich mich, um anspielbar zu sein? Mit welchem Fuß und in welche Richtung nehme ich den Ball an? Was mache ich, wenn der Gegner dazwischengrätscht und kontern will", so der Offensivspieler des FC Bayern. Aber alles mit dem Ball am Fuß "passiert bei mir intuitiv". In diesen Momenten habe er keine Zeit mehr, viel nachzudenken. "Es fließt dann ganz natürlich."

Musiala trifft am Samstag im EM-Achtelfinale mit Deutschland in Dortmund auf Dänemark.

Weitere Meldungen

Ericsson drängt auf Liberalisierung der Telekom-Märkte

Stockholm (dts Nachrichtenagentur) - Der schwedische Kommunikationskonzern Ericsson hat ein Umdenken in der europäischen digitalen Wirtschaftspolitik gefordert. "Der europäische

Mehr
Göring-Eckardt erklärt missglückten Tweet zur Nationalmannschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat erklärt, warum sie nach dem Sieg der deutschen Nationalmannschaft über Ungarn einen

Mehr
Aufsichtsrat beginnt Suche für Nachfolger von Telekom-Chef Höttges

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom hat offenbar mit der Suche nach einem Nachfolger für den Vorstandsvorsitzenden Timotheus Höttges begonnen.

Mehr

Top Meldungen

Moody`s erwartet kaum positive Effekte durch neue EU-Schuldenregeln

New York (dts Nachrichtenagentur) - Die Ratingagentur Moody`s rechnet trotz neuer EU-Schuldenregeln mit keinem nennenswerten Rückgang der Verschuldung in Europa. "Kurz gesagt sind

Mehr
Städtetag schlägt Fonds zur Finanzierung der Energiewende vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zur Finanzierung der Energie- und Wärmewende schlägt der Deutsche Städtetag einen Fonds vor, in den neben staatlichen auch private Investoren

Mehr
Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil bringt als Alternative zu einem Lockern der Schuldenbremse ein milliardenschweres Sondervermögen zur Stärkung von

Mehr