Brennpunkte

Kretschmer verlangt "grundlegenden Wechsel" in Migrationspolitik

  • dts - 28. Juni 2024
Bild vergrößern: Kretschmer verlangt grundlegenden Wechsel in Migrationspolitik
Asylbewerberunterkunft (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) drängt die Bundesregierung zu einem "grundlegenden Wechsel" in der Migrationspolitik. "Wir können bundesweit im Jahr etwa 50.000 Flüchtlinge aufnehmen", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Wir müssen weg von den 300.000 und mehr, auf die wir auch in diesem Jahr wieder zusteuern."

Dazu müssten Gesetze geändert werden und man müsste parteiübergreifend zusammenarbeiten. "Es wäre ein Schaden für die Demokratie, wenn das nicht gelingt", warnte Kretschmer. Er sieht keine Möglichkeit mehr, die Hinzukommenden zu integrieren. "Das fängt bei Kita- und Schulplätzen an und führt bis zu den Kriminalitätsstatistiken, die manche Parteien zu lange ignoriert haben."

Die Strategie der Ampel-Koalition schwäche "das Fundament unserer Demokratie". "Vor einem Jahr hatte man noch den Eindruck, dass diese Regierung bereit ist, Fehlentwicklungen gemeinsam zu korrigieren. Jetzt nicht mehr. Mittlerweile mauert sich die Ampel-Koalition ein und fordert von anderen, sich von der AfD zu distanzieren", kritisierte Kretschmer. "Der traurige Höhepunkt war der Europawahlkampf der SPD gegen Rechts. Zuerst mit der eigenen Politik diese Proteststimmung zu verursachen und dann plötzlich den Spieß umzudrehen und zum Kampf gegen Rechts aufzurufen, das treibt die Leute doch in die Arme der Populisten", sagte er der NOZ.

Weitere Meldungen

Autofahrer fährt über Gehweg an Rettungswagen vorbei - Sanitäter verletzt

Ein Sanitäter ist bei einem Einsatz in Euskirchen leicht verletzt worden, als ein Auto sein Bein touchierte. Die Rettungskräfte waren am Samstag bei einem Notfalleinsatz in der

Mehr
Essener Polizei meldet ruhige Nacht nach heftigen Protesten gegen AfD-Parteitag

Nach den teils gewalttätigen Protesten gegen den AfD-Bundesparteitag in Essen ist die Nacht nach Angaben der Polizei ruhig geblieben. "Die vergangene Nacht verlief ruhig", schrieb

Mehr
SPD-Außenpolitiker Schmid für Entsendung deutscher Diplomaten nach Afghanistan

Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, hat sich für ein Umdenken im Umgang mit der Taliban-Regierung in Afghanistan und die Entsendung deutscher

Mehr

Top Meldungen

Städtetag schlägt Fonds zur Finanzierung der Energiewende vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zur Finanzierung der Energie- und Wärmewende schlägt der Deutsche Städtetag einen Fonds vor, in den neben staatlichen auch private Investoren

Mehr
Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil bringt als Alternative zu einem Lockern der Schuldenbremse ein milliardenschweres Sondervermögen zur Stärkung von

Mehr
Neue EU-Milliardenhilfe für Ägypten auf den Weg gebracht

Kairo (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Union hat neue Milliardenhilfen für die ägyptische Wirtschaft auf den Weg gebracht. Auf einer Investitionskonferenz in Kairo wurde

Mehr