Lifestyle

Umfrage: Menschen in Deutschland durchschnittlich 69 Stunden pro Woche online

  • AFP - 17. Juni 2024, 10:16 Uhr
Bild vergrößern: Umfrage: Menschen in Deutschland durchschnittlich 69 Stunden pro Woche online
Mensch mit Smartphone
Bild: AFP

Durchschnittlich 69 Stunden pro Woche sind Menschen in Deutschland einer Umfrage zufolge online. Das entspricht zwar einem leichten Rückgang um zwei Stunden gegenüber dem Vorjahr, sind aber immer noch rund 13 Stunden mehr als in der Coronakrise 2020.

Durchschnittlich 69 Stunden pro Woche sind Menschen in Deutschland einer Umfrage zufolge online. Das entspricht zwar einem leichten Rückgang um zwei Stunden gegenüber dem Vorjahr, sind aber immer noch rund 13 Stunden mehr als in der Coronapandemie 2020, wie aus der am Montag in Bonn veröffentlichten sogenannten Digitalstudie 2024 der Postbank hervorgeht.

Nach Angaben der Postbank ist es zugleich der zweithöchste Wert seit Beginn der entsprechenden Erhebungen vor zehn Jahren. Jüngere Menschen unter 40 Jahren sind laut aktueller Umfrage im Schnitt sogar 85 Stunden pro Woche im Internet unterwegs, Menschen über 40 Jahren durchschnittlich nur 62 Prozent.

Insgesamt ist dabei das Smartphone der Favorit: 86 Prozent nutzen es für ihre Onlineaktivitäten, die durchschnittliche Nutzungsdauer liegt bei 24 Stunden pro Woche. Es folgten Laptopcomputer mit 67 Prozent und elfeinhalb Stunden Nutzungsdauer sowie Desktopcomputer mit 47 Prozent und 9,8 Stunden.

Zugleich empfindet ein wachsender Anteil der Menschen die Internetnutzung laut Befragung als zu intensiv. 17 Prozent wollten ihre private Onlinezeit reduzieren, berichtete die Postbank. Für ihre Untersuchung wurden im April 3171 Menschen in Deutschland befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ.

Weitere Meldungen

Spendensammlung bringt 34.000 Euro für ehrlichen obdachlosen Finder in Amsterdam

Ehrlichkeit zahlt sich aus: Diese Erfahrung hat der Obdachlose Hadjer Al-Ali gemacht, der kürzlich in Amsterdam eine Geldbörse mit 2000 Euro gefunden und bei der Polizei abgegeben

Mehr
Merkel will an Requiem für Ex-Umweltminister Töpfer teilnehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will am Donnerstag an der Trauerfeier und dem Requiem der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den

Mehr
Kleiner Fuchs verfängt sich in Offenburg in Fußballtor - Jugendliche retten Tier

Im baden-württembergischen Offenburg haben jugendliche Fußballspieler einen kleinen Fuchs gerettet. Das Tier hatte sich in einem Tornetz verfangen und lief Gefahr, durch die

Mehr

Top Meldungen

Frühindikator für Arbeitsmarkt leicht verbessert

Die zuletzt negativen Erwartungen für den Arbeitsmarkt haben sich aus Sicht der Arbeitsämter wieder leicht verbessert. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und

Mehr
16,9 Prozent mehr Umsatz für Umweltschutz-Leistungen in 2022

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2022 haben die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleitungssektors in Deutschland 107,5 Milliarden Euro Umsatz mit

Mehr
Weiterhin viele Beschäftigte im Homeoffice - Anteil in Deutschland über EU-Schnitt

Auch nach dem Auslaufen der in der Pandemie eingeführten Homeoffice-Pflicht arbeiten immer noch viele Menschen von zu Hause aus. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am

Mehr