Lifestyle

Regierung zahlt immer mehr Ministerialzulagen

  • dts - 17. Juni 2024, 06:09 Uhr
Bild vergrößern: Regierung zahlt immer mehr Ministerialzulagen
Euromünzen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Beamte, Angestellte und Arbeiter des Bundes bekommen die sogenannte Ministerialzulage. Die Zahl der Zulagen-Berechtigten legte seit 2018 um 4.090 auf 30.044 zu, berichtet die "Bild". Das war demnach ein Anstieg um 15,8 Prozent.

Da die Zulage zudem erhöht wurde, sind die Kosten laut Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine AfD-Anfrage im Bundestag zwischen 2018 und 2022 von 52,4 auf 94,4 Millionen Euro im Jahr gestiegen - ein Plus von 80 Prozent. "Die Ministerialzulage hat sich überlebt", sagte der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Rainer Holznagel, der Zeitung. "Es wäre besser, einzelne für ihre Leistung zu belohnen, statt das Geld an alle mit der Gießkanne auszuschütten."

Die Zulage wird allen Beschäftigten gezahlt, die bei obersten Bundesbehörden (zum Beispiel Ministerien) oder Bundesgerichten arbeiten. Höhe: 165 Euro/Monat für einen einfachen Beamten bis zu 610 Euro bei einem Staatssekretär.

Weitere Meldungen

Merkel will an Requiem für Ex-Umweltminister Töpfer teilnehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will am Donnerstag an der Trauerfeier und dem Requiem der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den

Mehr
Kleiner Fuchs verfängt sich in Offenburg in Fußballtor - Jugendliche retten Tier

Im baden-württembergischen Offenburg haben jugendliche Fußballspieler einen kleinen Fuchs gerettet. Das Tier hatte sich in einem Tornetz verfangen und lief Gefahr, durch die

Mehr
Hollywoodstar Russell: Gute Beziehungen erfordern immer Arbeit

Hollywoodstar Kurt Russell hält gegenseitigen Einsatz und Engagement für eines der Geheimnisse seiner Beziehung zu Schauspielkollegin Goldie Hawn. "An guten Beziehungen muss man

Mehr

Top Meldungen

16,9 Prozent mehr Umsatz für Umweltschutz-Leistungen in 2022

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2022 haben die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleitungssektors in Deutschland 107,5 Milliarden Euro Umsatz mit

Mehr
Weiterhin viele Beschäftigte im Homeoffice - Anteil in Deutschland über EU-Schnitt

Auch nach dem Auslaufen der in der Pandemie eingeführten Homeoffice-Pflicht arbeiten immer noch viele Menschen von zu Hause aus. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am

Mehr
Politikberater Hillje sieht vor AfD-Parteitag neue Lage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Politikberater Johannes Hillje sieht eine Spaltung in der AfD-Rechtsaußen-Gruppe. "Die rechtsextreme Strömung ist gespalten", sagte Hillje

Mehr