Lifestyle

An Krebs erkrankte Prinzessin Kate erstmals wieder in der Öffentlichkeit

  • AFP - 15. Juni 2024, 17:22 Uhr
Bild vergrößern: An Krebs erkrankte Prinzessin Kate erstmals wieder in der Öffentlichkeit
Die Königsfamilie auf dem Palast-Balkon
Bild: AFP

Rückkehr ins Licht der Öffentlichkeit: Erstmals seit ihrer Krebsdiagnose ist die britische Prinzessin Kate am Samstag wieder öffentlich aufgetreten.

Darauf haben Fans der britischen Royals in aller Welt seit Monaten gewartet: Erstmals seit ihrer Krebsdiagnose ist Prinzessin Kate wieder in der Öffentlichkeit aufgetreten. Zusammen mit anderen Mitgliedern des Königshauses winkte die 42-Jährige am Samstag vom Balkon des Buckingham-Palastes, zuvor hatte sie in einer Kutsche an der traditionellen Geburtstagsparade "Trooping the Colour" zu Ehren von König Charles III. teilgenommen.

In Kates Kutsche saßen auch ihre drei Kinder, ihr Mann Prinz William ritt bei der Parade auf einem Pferd mit. Auf der Fahrt zum Paradeplatz lächelte die Prinzessin und winkte den zahlreichen Schaulustigen zu. Diese feierten die 42-Jährige besonders enthusiastisch - es war ihr erster öffentlicher Auftritt seit Weihnachten, im März hatte sie ihre Krebserkrankung bekannt gegeben.

Am Paradeplatz stieg die in weiß gekleidete Prinzessin mit elegantem Hut aus der Kutsche, um das Geschehen zu beobachten. Später erschien die künftige Königin im Kreise der Familie auf dem Balkon des Buckingham-Palastes. Neben ihr zeigten sich unter anderem Prinz William, die drei Kinder des Paares sowie Charles III. und seine Frau Camilla vom Balkon aus den Schaulustigen, die für das Ereignis den sintflutartigen Regenmassen getrotzt hatten.

Prinzessin Catherine - allgemein nur Kate genannt - hatte am Freitag angekündigt, dass sie an der Geburtstagsparade für ihren Schwiegervater Charles III. teilnehmen werde. Und erstmals seit Bekanntwerden ihrer Erkrankung gab sie auch Neuigkeiten zu ihrem Gesundheitszustand preis: "Ich freue mich darauf, an diesem Wochenende mit meiner Familie an der Geburtstagsparade des Königs teilzunehmen", erklärte sie und fügte hinzu, dass ihre Krebsbehandlung noch "ein paar wenige Monate" andauern werde.  

Zusammen mit der Erklärung wurde ein Foto veröffentlicht, das nach Angaben des Palastes Anfang der Woche in Windsor nahe London aufgenommen worden war. Dieses zeigt die Prinzessin vor einem Baum an einem Fluss. 

"Ich mache gute Fortschritte, aber wie jeder weiß, der eine Chemotherapie durchmacht, gibt es gute und schlechte Tage", erklärte die Ehefrau von Thronfolger William weiter. Sie hoffe, im Laufe des Sommers einige öffentliche Auftritte wahrnehmen zu können. Sie wisse aber auch, "dass ich noch nicht über den Berg bin".

Die Zuschauer freuten sich am Samstag besonders über die Anwesenheit Kates bei der jährlichen Zeremonie. "Ich war so erfreut, als ich gestern Abend die Nachricht hörte", sagte die Lehrerin Angela Perry der Nachrichtenagentur AFP. "Sie ist unsere künftige Königin. Sie ist so wichtig." Die Rückkehr der Prinzessin in die Öffentlichkeit nannte sie "beruhigend". 

Charles III. wird im November 76 Jahre alt, auch er hatte unlängst eine Krebserkrankung öffentlich gemacht. Traditionsgemäß wird der Geburtstag britischer Monarchen stets mit einer Militärparade im Juni gefeiert, wenn eigentlich besseres Wetter zu erwarten ist. Im vergangenen Jahr hatten der König ebenso wie seine Schwester Prinzessin Anne, Bruder Prinz Edward und Prinz William zu Pferde an der Parade teilgenommen.

In diesem Jahr jedoch nahm der Monarch nur in einer Kutsche an der Parade teil - in voller militärischer Montur mit Königin Camilla an seiner Seite. Sein 41-jähriger Sohn William zog auch in diesem Jahr den Pferderücken vor. 

Charles unterzieht sich derzeit einer Krebsbehandlung, nachdem die Krankheit bei ihm Anfang des Jahres nach einer Prostata-Operation diagnostiziert worden war. Nach dreimonatiger Unterbrechung nimmt er seit Anfang Mai wieder öffentliche Termine wahr. 

Die Nachricht von der Krebserkrankung Kates kam nur wenige Wochen, nachdem Charles' Diagnose bekannt geworden war. An welcher Art von Krebs die beiden leiden, wurde nicht öffentlich gemacht. 

Die Militärparade fand unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt. Monarchie-Gegner hatten Demonstrationen für den Tag geplant, Aktivisten hielten in der Nähe des Buckingham-Palasts Schilder mit Aufschriften wie "Nicht mein König" und "Nieder mit der Krone" hoch. 

Weitere Meldungen

NRW stoppt Förderung beim Kita-Ausbau

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Seit Wochen erhalten Kommunen in NRW für Förderanträge zum Kita-Ausbau keine Bewilligung mehr durch die Landesjugendämter. Wie die "Neue

Mehr
SPD-Linke reicht Mitgliederbegehren zum Haushalt bei Parteispitze ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Aus dem linken Flügel der SPD wächst der Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz, in den laufenden Haushaltsverhandlungen für 2025 Kürzungen im

Mehr
Bis zu 40 Grad: Erste Hitzewelle des Jahres in Teilen Italiens

Bis zu 40 Grad im Schatten und höchste Armstufe in Rom und Palermo: Bereits zum Sommeranfang hat die erste Hitzewelle des Jahres Teile Italiens erreicht. In der Hauptstadt Rom

Mehr

Top Meldungen

Krankenkassen verzeichnen erhebliches Defizit im ersten Quartal

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die 95 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten 2024 ein Defizit in Höhe von 776 Millionen Euro erzielt. Das teilte das

Mehr
Lemke mahnt rasche Lösung für Absicherung gegen Elementarschäden an

Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) hat nach den weitgehend ergebnislosen Beratungen von Bund und Ländern eine rasche Lösung für eine finanzielle Absicherung

Mehr
Regionale Gremien segnen Forderung von IG-Metall-Spitze für Tarifverhandlungen ab

Die regionalen Tarifkommissionen  haben die von der IG-Metall-Spitze vorgeschlagenen Forderungen für die anstehende Tarifrunde der Elektro- und Metallindustrie abgesegnet. Die

Mehr